Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich möchte mir jetzt eine ih mit ca 3000-3500 l bauen und sie als quarantäne becken nutzen,wie wieviele koi kann ich max für einen kurzen zeitraum einsetzen und meine frage was für einen filter sollte ich verwenden ?
Hallo Bastian,
das kommt drauf an wie groß die Fische sind. Ferner was Du für einen Filter einsetzt. Bei hohem Besatz wäre sicherlich ein Beadfilter ne gute Lösung. Du solltest aber bedenken, daß bei jedem Filter eine Einlaufphase notwendig ist und diese vom Filtertyp abhängig ist. Beim Beadfilter zb können das durchaus 3 Monate sein.
Sag uns doch mal an wie viele Fische Du gedacht hast :wink:
viele Grüße
Wolfgang
Hallo Bastian,
also bei der Literzahl und dem Besatz wird es sehr schwierig werden ( auch kurzzeitig ) eine akzeptable Lösung zu finden.
viele Grüße
Wolfgang
Du brauchst auf jedenfall eine funktionierende Biologie :!:
Bei der Literzahl und dem Besatz hast Du KEINEN Spielraum, selbst bei täglichem Wasserwechsel. Hast Du evtl. Filtermedien aus Deiner Teichfilterrung? Ich gehe mal davon aus, daß Du einen Teichneubau planst, oder?
Gruß
Wolfgang
Mach das blos nicht ! :frech:
Die Kombination ist Schro....! :twisted: :stille: Ich sprech aus Erfahrung.
Son Ding gammelt bei mir im Schrott schon geraume Zeit, und in die Nähe des Teiches kommt bei mir son Ding nicht mehr.!
Der Besatz ist zu hoch, auch für kurze Zeit. Wobei Du" kurz" bitte konkretisieren solltest.
Ich würde Dir UB 60 oder vergleichbare empfehlen, als :!: Mindestmaß :!: !
Hab noch was vergessen . Eine Alternative währe noch der Filter " Ulltima " ne mittlere Version ca. 13000 oder 17000.
Er ist außerlich ein Beadfilter, vom Umgang auch wie einer.
Aber biologisch ist er kein Reiner Bead. Er ist ein :!: Cariär-Filter :!: in geschlossener Version.
Beim richtigen Modell ( Modelgröße ) würde der wohl mit Deinem extremen Überbesatz fertig werden.
Der große Nachteil, sind seine Anschaffungskosten! von der Beschaffung mal ganz zu schweigen , aber die Filterleistung ist Spitze. :!:
Hallo Karlchen,
den Filter halte ich auch für besonders geeignet :!:
Ich glaube der Snopy hier im Forum bietet son Teil zum Verkauf an :wink:
Gruß
Wolfgang
Hallo Bastian,
schau mal hier im Forum unter Biete. Der User Snopy bietet da so einen Filter an :wink:
Gruß
Wolfgang
Ps: Den kannst Du anschließend auch für Deinen Teich gebrauchen :wink: