Filter??????

Matzl

Mitglied
Hallo erstmal!

Da ich vor habe meinen derzeitigen techniklosen Teich im Frühling umzubauen und einige Koi anzuschaffen wollte ich mal Fragen was die Profis für einen Filter empfehlen.

Volumen habe ich ca. 25000 Liter,
max. tiefe 180 cm

Ein 1000 Liter Pflanzenfilter und ein Bachlauf mit ca. 2m Länge sind schon fix dazu in Planung. Ansonsten ist der Teich schwach bepflanzt, nur Seerosen und ein paar Rohrkolben.

Betr. Fische habe ich an maximal 10 Koi gedacht.

Wäre für alle Tipps und Ratschläge dankbar.

mfg Matzl
 
Hallo, ich habe mal fix was als Hauptfilter rausgesucht...

http://cgi.ebay.de/TEICHFILTER-KOIFILTE ... 483eb8076b

diesen habe ich selber, kann ihn nur empfehlen...

Dieser ist vielleicht sogar noch besser für deine Teichgröße ...

http://cgi.ebay.de/TEICHFILTER-KOIFILTE ... 483eb80762

Eine passende UVC ist aber unbedingt nötig um klares Wasser zu haben.
Wie gesagt alles nur Vorschläge, kein muss oder Zwang :D

Ich bin sehr zufrieden damit und hoffe dir weitergeholfen zu haben...

Wenn aber mehr Geld zur Verfügung steht, geht das sicher auch noch besser...

Mfg
 
Teichfilter

Entschuldige bitte aber die Vorschlage sind nichts, die Filter sind der absolute Schrott.
Für einen Filtertip ist wenigstens ungefähr die Preisklasse anzugeben, sonst ufert die Diskussion wieder ins Endlose.
Gruß Dirk
 
hallo stefan,

der filter wäre sicherlich viel zu klein für einen 25qm teich. laut deinem profil hast du einen 15qm teich und auch diesen filter, deshalb wundert es mich, das dein system funktioniert?! :wink:

der von dir vorgeschlagene filter wäre gut für eine IH, mehr aber auch nicht.

... und hier gibt es ihn günstiger:

http://www.koigarten-mueller.de/teichfi ... /index.php

hallo matzl,

wieviel willst du denn ausgeben?

soll der filter in schwerkraft oder gepumpt laufen?

mfg andi
 
Filterfrage

Hallo,
die FRage nach dem "richtigen" Filter sollen die Leute beantworten, die sich damit auskennen.

Ich bin zwar kein Profi, wie viele hier, aber die empfohlenen Filter sind für einen Koiteich wirklich nicht geeignet.

25.000 Liter Teich - dieses System - und dann nur 220 Liter Filterinhalt. Das kann einfach nicht gut gehen.

Wenn du einen Mehrkammerfilter kaufst, dann einen der mind. 2-3 Meter lang ist und mind. 70 x 70 cm Höhe/Breite hat.
Dann UV-C usw....

Lies dich doch mal ein wenig im Forum ein - da steht einiges über den "RICHTIGEN FILTER".

Gruß,
Charles
 
:stopp:

gebe da meinen Vorrednern uneingeschrängt Recht.

Ein Teich bisher ohne Technik soll umgebaut werden :!:

Erst mal 10 Koi, eventuell später doch noch mehr :?:

Also fehlen: Bodenabläufe, Skimmer, Vorfilter, Pumpe, Filter
und die ganzen Rohre oder sehe ich das falsch :?:

Wieviel € sind geplant für die Technik :?:

Mein Tipp: Im Forum schlau lesen und dann erst fragen :wink:
Braucht zwar seine Zeit, spart aber unnötige Ausgaben und Ärger
( Eigene Erfahrung )

VG Helmut
 
Bodenablauf und Skimmer sind ein "kann" aber kein "muß".

Ich hatte mal ein ähnliches System wie das in der Bucht.
Ich habe es dann verschenkt, ich wollte es einfach nicht mehr sehen. Jedesmal der Erinnerung daran wieviel Geld ich vernichtet habe. :evil:

Die Frage nach den Filter ist auch immer eine Frage nach der dicke des Geldbeutels.

Kleiner Geldbeutel - Filter, aus Regentonnen oder IBC, selber bauen

Mittlerer Geldbeutel - Mehrkammerfilter kaufen

Großer Geldbeutel - Trommelfilter/Vliesfilter mit nachgeschalteter Biokammer
oder
Spaltsieb mit Beadfilter

Riesiger Geldbeutel - Endlosbandfilter mit nachgeschalteter Biokammer

Aber auch bie der Selbstbauweise mußt Du mit 500,-€ inkl. Technik rechnen.
 
@Koifan Stefan
Deine beiden Filter schließen sich von selbst aus.Beim ersten steht mit Koi-Besatz 20000 Liter,beim zweiten geringer Koibesatz bis 30000 Liter.
Da diese Angaben sehr oft schön gerechnet werden muß also nach unten korrigiert werden.

@Matzl
Mach mal ein paar mehr Angaben zum Plan,wenn du hast auch Bilder.Wie andere schon geschrieben haben, ein zwei BA wären gut.Ebenso ein Skimmer.Der Pflanzenfilter macht sich gut,er sollte hinter dem Filter sitzen.
Wie willst du den Filter betreiben,Schwerkraft oder gepumpt?
 
Filter

Also da kann ich nur zustimmen.
220 Liter habe ich auf meiner Innenhälterung mit 2500 Liter.
Da reicht der aus.
Aber selbst das sauber machen ist da kein Spaß.

Dir Frage ist was steht an Geld zur Verfügung, oder wie viel Platz gibt es.
Dann die Frage der Teich soll umgebaut werden, ist ein Skimmeranschluß mach bar?
Eventuel Folie anheben und einen Bodenablauf montieren.
Das wären eigentlich die ersten Fragen.
 
eine gute Vorabscheidung ist zwingend notwendig und danach ein gut funktionierende Biokammer

und das mit 10% kann auch bei TF anwenden man will ja gewisse Standzeiten ereichen wo man die Biokammer in Ruhe arbeiten läst

hat natürlich alles was mit Platz zu tun
 
Hallo Gucker,
hohe Standzeiten erreicht man nicht mit der Größe der Biomkammer sondern mit einem Top Vorfilter.
Gute Biofilterung erreicht man auch nicht mit viel Biomedien sondern mit den passenden Biomedien die eine große Ansiedlungfläche haben.
Gruß Dirk
 
Oben