Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo mein Onkel will sein teichfilter ersetzen !
Er hat 35000l
Er hat vor einen umgedrehten bodenablauf zu installieren ! Dann ein IBC Tank mit Helix und nen siebfilter davor!
Hat jemand Erfahrung damit oder weiß wie man was in willst große oder Menge nutz ?
Danke im Vorraus
Ja genau wissen hält nicht ob das mit der Pumpe und dem bodenablauf so klappt ! Zur Not dann Scherkraft !
Was würdest du da für ne Pumpe holen und wie viel Helix und welchen ?
Einfach den Tank aufschneiden und Helix rein oder ?
das Problem ist erst mal die Auslegung der Pumpen.
Normal würde man raten den Teichinhalt 1x pro Stunde durch den Filter zu jagen.
Dafür bräuchte man allerdings eine Teichpumpe mit über 35m³/h und auch ein Spaltsieb das den Durchfluss verträgt .
Da hat man dann bei der Pumpe einen heftigen Stromverbauch bis über 500W.
Da stellt sich jetzt erst mal die Frage welches Budget ihr einplant und was mit den Unterhaltskosten ist.
Wahrscheinlich wird man Kompromisse eingehen müssen und am Ende bei rund 20000L Durchfluss liegen.
Generell spielt auch immer die Menge an Koi ein große Rolle.
Hel-x ist eigentlich das 12er der Standart.
Die Menge kann man berechnen wenn man weiß wieviel Fisch im Teich ist.
wenn du die möglichkeit hast, dann bau in schwerkraft. wie schon geschrieben wurde. bei der teichgröße fressen dich die stromkosten auf, wenn du einen gepumpten filter baust.
Und bei Neubau mit Schwerkraft würde ich über einen Luftheber nachdenken...da gibt es auch Versionen, die mit Spaltsieb zusammen arbeiten. Ich habe da Zahlen von Stromverbrauch von ~ 50W in den Ohren, wo rund 30m³/h umgewälzt werden...
Wenn man es bauen lässt, sind dafür natürlich ein paar € fällig...
Ja das Problem ist ! Der Teich besteht schon und es soll nur die Filteranlage neu gemacht werden ! Ja sind ca 25 koi drin aber ich will ihn irgendwann voll haben !
Moin
Zur Not Teilschwerkraft:Wenn ihr jetzt am Umbau seid,dann zwei Ba und einen Skimmer einabuen und den Filter in Schwerkraft.
25 Koi auf 35000 L ist schon Voll. Mehr würde ich nicht einsetzen.
..... ob das mit der Pumpe und dem bodenablauf so klappt
- umgekehrter BA und Pumpe dran und dann bei der Teichgröße kannst Du vergessen. Abgesehen von der Leistung die die Pumpe braucht würde sie eher zusitzen als das das Wasser mehrere male durch den Filter durch ist.
.... Zur Not dann Scherkraft
- zur Not ist gut, Schwerkraft ist i m m e r besser als alles andere und Stromsparender.
Bei der Teichgröße solltest Du schon ein großes Bogensieb nehmen und wenn möglich Schwerkraft sonst brauchst Du min. 2 Pumpen.
..... auch einen bestehenden Teich kann man auf Schwerkraft umbauen, setzt 1 Skimmer und ein großes Rohr bis auf den Boden und zieh über die beiden Sachen das Wasser in den Schwerkraft Filter.
Das wäre doch top für Dich, daß Sifi in einen Pott und dahinter ein Pott mit ein paar Bürsten und dahinter den IBC mit Helix.
.... dann hättest Du für wenig Geld eine einigermaßen funktionierernden Filter, warte nicht zulange .... bei dem Kurs wird das Sifi nicht lange zu kaufen sein.