Filterabdeckungen Klapp- oder Schiebesystem??

Ich hab ne Kette dran, die verhindert das der Wind die geöffnete Klappe nach hinten wegbiegen kann.

Wenn der Wind mal 300 Kg in Bewegung bringt, wird es echt kritisch.

Daher hab ich ne Kette an der Klappe und an der Mauer befestigt.
 
Klaus schrieb:
Auf eine elektrische Winde habe ich verzichtet, da dabei der Abschaltpunkt definiert sein muss, damit man das ganze Teil nicht rausreist, wenn man mal nicht aufpasst.
Oder mit einem Kloben auf dem Seil den Abschaltpunkt festlegen.
Die meisten Winden haben ja einen "Abschaltpunkt", bzw. eine Endabschaltung.
Diese kann ich doch selbst frei bestimmen, eben mit einem Kloben oder ähnlichen auf dem Seil.

Grüße
 
Da sich dir elektrische Klappe nur bewegt, wenn man den Knopf betätigt, wisst ihr doch, wann man den Knopf loslassen soll !!! Oder ???

Lasst doch einfach den Knpf los wenn die Klappe weit genug offen ist... 8)
 
Bernd

Was hast du für dein Werk geblecht?
Du weist ja bin selber gerade bei meine Filterabdeckung zuplanen.
Für den Winter hab ich ja erstmal alles nur provisorisch abgedeckt.

Am Liebsten wäre mir natürlich auch alles elektr. hochfahren! Aber weist ja am ende zählt immer was das alles so Kostet??
 
In meinem Profil habe ich ein Video unten dran...

Bedenkt, dass ich den Motor da noch nicht gedämmt habe :? :? :? :oops:
Das werde ich noch machen wenn ich die Muse dafür finde :twisted:
 
Mahlzeit,
meine Abdeckung habe ich nachdem ich das Gewicht ermittelt hatte unterteilt. Direkt am Teich habe ich einen Steg. Dort ist nur eine von Hand zu öffnende Klappe eingebaut, welche die Zulaufschieber abdeckt.

Als bewegliche Klappe über dem Filter ist ein Maß von 2,80 m x 4,00 m übriggeblieben.

Hier noch ein paar Bilder aus der Bauphase. Gänzlich fertigstellen wrde ich die Terrassen erst im Frühjahr.

Ich komme mit der Handwinde im Übrigen sehr gut zurecht....

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • 2012-08-27 20.38.45.jpg
    2012-08-27 20.38.45.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 232
  • 2012-08-27 20.37.50.jpg
    2012-08-27 20.37.50.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 232
  • 2012-08-27 20.33.44.jpg
    2012-08-27 20.33.44.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 232
...und noch ein paar Bildchen.....
 

Anhänge

  • 2012-08-27 20.34.11.jpg
    2012-08-27 20.34.11.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 232
  • 2012-08-27 20.41.00.jpg
    2012-08-27 20.41.00.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 232
  • 2012-08-21 11.57.37.jpg
    2012-08-21 11.57.37.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 232
Hi,

habe damals bei Bansbach Easylift bezogen. Als ich denen gesagt habe das eine Klappe schonmal 300kg wiegen könnte, haben die nur gelacht. Skizze anfertigen, Klappengewicht mitteilen und man bekommt Angebot und genaue Anschlagpunkte mitgeteilt. Besser gehts nicht...

Michel
 
Michel schrieb:
Hi,

habe damals bei Bansbach Easylift bezogen. Als ich denen gesagt habe das eine Klappe schonmal 300kg wiegen könnte, haben die nur gelacht. Skizze anfertigen, Klappengewicht mitteilen und man bekommt Angebot und genaue Anschlagpunkte mitgeteilt. Besser gehts nicht...

Michel

Das mache ich nicht anders ;) 300kg sind schnell knapp :lol:
 
Oben