Filteranlage Fischgut Primus

Das Problem, das ich sehe ist das fast 2m Höhenunterschied und dann auch noch die Durchlauf UVC ordentlich Flow kosten. Das heißt mit Energiesparen ist da nichts.

Grüße Melchior
 
Hallo,

ich kenne den Filter auch nur vom Foto - aber mir stellt sich eine ganz einfache Frage:

Wie soll man den Schmutz da jemals wieder raus bekommen?

Muss ich da mit der Leiter hoch?

-> Für wenig mehr Geld bekommt man heute schon Filtertechnik, die wirklich funktioniert...
 
Ja die Frage muß man sich stellen.
Lt. Hersteller soll das ganz einfach sein einfach den Hahn aufmachen, und die Gülle ablassen, und das nur alle paar Wochen - Naja ?

Gruß Jürgen
 
Hi,

was läuft im Sedimentationsbecken ab? Sammeln sich da die Fadenalgen und die Koische*ße bis sie sich zersetzt haben oder die Gülle durch den Kugelhahn aus dem System genommen wird? Prima, wenn diese Menge sogar Monate zurück gehalten werden kann.
OK, Denkfehler von mir: Fadenalgen haben wg. Schwerkraft kaum eine Möglichkeit, in den Filter zu kommen. Die haben ja schon vorher die Pumpe zugestopft.

Aus meiner Sicht würde ich niemals mehr ein Filtersystem aufbauen, bei dem nicht zumind. der Vorfilter im Schwerkraft läuft. Bei Indoor-Anlage mag das anders sein.

Gruß
Gandi
 
Oben