Serge01
Mitglied
Hallo,
mein Koiteich hat ein Gesamtvolumen von 95.000 Liter (27 Kois 60-90cm). Derzeit habe ich folgende Filteranlage :
(In folgender Anordnung)
TF 100.000 Liter von Sprick (HDPE)
Tauch UVC
Helixkammer 2500 Liter
Kammer mit Japanmatten 2500Liter
2 Pumpen (33000 Liter und 40.000 Liter).
Die Wasserqualität ist seit Jahren optimal (klar, kein Nitrit), allerdings sind die Japanmatten am Ende und müssten ersetzt werden. Die HDPE Wand zwischen Helix- und Japanmattenkammer ist verbogen, was eine gerade Anordnung der Japanmatten quasi unmöglich macht.
Mein Frage ist, ob ich Ihrer Meinung nach in der letzten Kammer Japanmatten brauche, oder ob ich hier ein anderes Filtermedium zur Biofiltration verwenden kann.
Vilen Dank für eure Ratschläge
mein Koiteich hat ein Gesamtvolumen von 95.000 Liter (27 Kois 60-90cm). Derzeit habe ich folgende Filteranlage :
(In folgender Anordnung)
TF 100.000 Liter von Sprick (HDPE)
Tauch UVC
Helixkammer 2500 Liter
Kammer mit Japanmatten 2500Liter
2 Pumpen (33000 Liter und 40.000 Liter).
Die Wasserqualität ist seit Jahren optimal (klar, kein Nitrit), allerdings sind die Japanmatten am Ende und müssten ersetzt werden. Die HDPE Wand zwischen Helix- und Japanmattenkammer ist verbogen, was eine gerade Anordnung der Japanmatten quasi unmöglich macht.
Mein Frage ist, ob ich Ihrer Meinung nach in der letzten Kammer Japanmatten brauche, oder ob ich hier ein anderes Filtermedium zur Biofiltration verwenden kann.
Vilen Dank für eure Ratschläge