Filterauslegung

Ich würde im 2 Japanmatten rein machen. Da gibt es nur eine Sorte. DIe Matten die du meinst sind einfache Schaumstoffmatten. Hier mal ein Link http://www.teichpoint.de/Teichzubeh...al_Japanmatte_200_x_100_x_38_cm_i72_895_0.htm
Zum belüften nimm lieber gleich ein V60, die hat mehr Power. Helix dann dauerhaft belüften. Ob 200l ausreichen hängt auch vom Besatz ab, aber ich sag mal sollte dicke ausreichen.
Abschrägen wäre natürlich besser, wüsste jetzt aber auch nicht wie. Wenn du eine PE Schweißer in der Nähe hast, könnte er einen zweiten Boden einschweißen. Das wäre dann die beste Lösung.
Tauch UVC würde ich wenn es der Platz zulässt in das Spaltsieb verbauen. Da du aber nur ein kleines hast fällt das wohl weg. Wenn das Spaltsieb einen Deckel hat, könntest du eine Durchlauf UVC umbauen zur Tauch UVC und diese in den Deckel montieren. Oder du nimmst eine Durchlauf UVC, zB ne TMC Pro Clear 55 W. DIe hat nicht all zu viel Flow Verlust.
 
.OK hatte schon vermutet das die V60 besser ist. Sind die vier Platten denn ausreichend?
Die Japanmatten dann einfach übereinander stapeln bis oben.
Unten auch eine Lichtstegplatte. Zur Schmutzabtrennung oder bringt das nichts.
LG Bernd
 
Hallo Norman

Ein Vliesfilter hat so weit ich weiß doch recht hohe Folgekosten und ist auch von der Anschaffung nicht gerade günstig lass mich da aber gerne von anderem überzeugen.
Trommler sind zumindest Gebraucht im gleichen Preisniveau und haben fast keine folge kosten und Wartung.

LG Bernd
 
Hallo Bernd,

Das ist Richtig, die Kosten für das Vlies sind vorhanden.

Aber so ein Trommler kostet auch ein wenig mehr in der Anschaffung gegenüber einen Vlieser.

Aber ich gebe dir recht, ein Trommler ist von den Folgekosten billiger.

Es sind beides sehr gute Filter, welcher besser oder schlechter ist liegt im Auge des Benutzers.

Gruss Norman
 
Hi das ist auch meine Einstellung
Lieber noch etwas sparren und dann einen Trommler.
Hoffe nur das Sieb hält die Reinigung des restlichen Filters im Rahmen.
Hat da jemand Erfahrungen mit den Reinigungs Intervallen.
Sieb denke ich ein mal täglich und der Rest.
 
hallo

ich habe das gleiche sieb, reinigung im frühling täglich, im sommer weniger.
helix 100 liter in einer 300 liter - tonne bewegt durch eine v60, keine reinigung.
es ging aber noch zuviel feiner dreck zurück in den teich :!:
und deshalb im frühling eine 2. tonne mit helix ruhend als feinfilter.
reinigung denke ich alle 4 wochen pumpe aus, einmal durchrühren und ablaufhahn auf.

lg micha
 
Oben