fch-pyromane
Mitglied
Ich würde im 2 Japanmatten rein machen. Da gibt es nur eine Sorte. DIe Matten die du meinst sind einfache Schaumstoffmatten. Hier mal ein Link http://www.teichpoint.de/Teichzubeh...al_Japanmatte_200_x_100_x_38_cm_i72_895_0.htm
Zum belüften nimm lieber gleich ein V60, die hat mehr Power. Helix dann dauerhaft belüften. Ob 200l ausreichen hängt auch vom Besatz ab, aber ich sag mal sollte dicke ausreichen.
Abschrägen wäre natürlich besser, wüsste jetzt aber auch nicht wie. Wenn du eine PE Schweißer in der Nähe hast, könnte er einen zweiten Boden einschweißen. Das wäre dann die beste Lösung.
Tauch UVC würde ich wenn es der Platz zulässt in das Spaltsieb verbauen. Da du aber nur ein kleines hast fällt das wohl weg. Wenn das Spaltsieb einen Deckel hat, könntest du eine Durchlauf UVC umbauen zur Tauch UVC und diese in den Deckel montieren. Oder du nimmst eine Durchlauf UVC, zB ne TMC Pro Clear 55 W. DIe hat nicht all zu viel Flow Verlust.
Zum belüften nimm lieber gleich ein V60, die hat mehr Power. Helix dann dauerhaft belüften. Ob 200l ausreichen hängt auch vom Besatz ab, aber ich sag mal sollte dicke ausreichen.
Abschrägen wäre natürlich besser, wüsste jetzt aber auch nicht wie. Wenn du eine PE Schweißer in der Nähe hast, könnte er einen zweiten Boden einschweißen. Das wäre dann die beste Lösung.
Tauch UVC würde ich wenn es der Platz zulässt in das Spaltsieb verbauen. Da du aber nur ein kleines hast fällt das wohl weg. Wenn das Spaltsieb einen Deckel hat, könntest du eine Durchlauf UVC umbauen zur Tauch UVC und diese in den Deckel montieren. Oder du nimmst eine Durchlauf UVC, zB ne TMC Pro Clear 55 W. DIe hat nicht all zu viel Flow Verlust.