Filterbürsten Frage

Sooo , heute Antwort bekommen und bin bei 3, 04 € das Stück , also besser als Alles was ich sonst fand ( Gotti , Danke ;) )
 
Ich würde die Firma noch darauf hinweisen wie lange die Drähte zum Aufhängen sein sollen bzw. mal nachfragen wie sie es aktuell machen. An der Bürste unten würde ich auch mindestens 5 cm den Draht überstehen lassen, je nachdem ob du die Bürstenreihe unten fixieren willst oder nicht. Ich würde es machen, bei 80 cm länge hängen sie dir sonst bald kreuz und quer.
 
Sooo , heute Antwort bekommen und bin bei 3, 04 € das Stück , also besser als Alles was ich sonst fand ( Gotti , Danke ;) )
Solltest Du Dich zu einem Einsatz der Bürsten hinreißen lassen, dann hätte ich gern mal ein paar Bilder von diesen. ;) Werde wohl in absehbarer Zeit ein paar neue brauchen und vielleicht wäre das ja auch etwas für meinen Filter. :cool:;)
 
Mir reicht es wenn Du sie dieses Jahr kaufst und ein paar Fotos von den Bürsten machst. :cool:
Will ja nur sehen wie sie aufgebaut und beschaffen sind. ;)

Du kannst sie dir so bestellen wie du sie haben möchtest. Von der Stange sind sie oben umgebogen zur Aufhängung und unten stehen 2-3 cm gewickelter Draht über, das könnte für meinen Geschmack länger sein.
 
und die Anordnung mal anders gestaltet . Warum ??
Bei der Anordnung dachte ich mir einfach einige Bürsten müssen oben etwas über stehen für den schwimmenden schmutz wie Blätter und die anderen mach ich einfach etwas tiefer, damit das Wasser unten auch nicht komplett ungehinder fließt. Es ist aber immernoch Platz bis zum Boden. Außerdem sieht es so interessanter aus :p

Unten befestigt hab ich meine auch nicht, hängen frei aber berühren sich leicht gegenseitig und gehen natürlich Links und Rechts bis an den Rand. Unten gehen sie etwas mit der Strömung an den ersten 1-2 Reihen, aber ich habe auch etwas zu viel flow, bzw. die Kammer ist ein wenig zu klein.
 
Mit dem Flow bin ich mir auch noch nicht sicher , ob das passt :rolleyes: seh ich dann . Hast du dann den Bürstenfilter als alleinigen Vorfilter im System ? Ich hab jetzt auch dicht an dicht geplant und vielleicht bau ich noch zusätzlich paar Fliesssperren , oder unterschiedliche Höhe ein , kann mir das dann spontan überlegen :cool:
Bürsten kommen jetzt in grün , Preis bleibt gleich , bin gespannt ;)

kurz edit ... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pumpe immer mindestens 25000 Liter bis max. 35000 Liter. Die Anströmfläche sind 0,95 m2 an der Bürstenreihe wobei das Bürstenfilterbecken ca. 1,4 m Tiefe und 0,95 m Breite hat. Wenn es mal im Sommer zur Fadenalgebildung kommt, drücken diese 35000 Liter Durchlußmenge die ersten 2- 3 Reihen in die Fließrichtung.
 
Oben