So jetzt will ich auch mal
Jo also wie man oben lesen kann,wollte ich mal Kritik zu meiner Filter-Idee haben.
IDEE:
-Bodenablauf
1.Kammer 500L Regentonne
-Einlauf unten so,dass das wasser sich im Kreis dreht(Vortexprinip)
-UVC Lampe(mit Styropor befestigen,dass es schwimmt)hinein
hängen
-Auslauf oben
2.Kammer 300L Regentonne
-Einlauf unten
-unten Filterbürsten,Japanmatten,Filtermatten von grob nach fein
-Auslauf oben
3.Kammer 300L Regentonne
-Einlauf unten
-Lavasteine
-Auslauf oben
4.Kammer 300L Regentonne
-Einlauf unten
-12er Helix schwimmend,bewegt mit O²
-Auslauf oben
5.Kammer 300L Regentonne
-Einlauf oben
-Pumpe
Dann kommt der Pflanzenfilter
----------------------------------------
Die Rohre sind die orangen 110er Rohre mit Dichtungen und Inotexkleber(verkleben)
Tankdurchführungen oder Flansche sind 110er
Die erste Tonne ist rund daher nehme ich einen gewölbten Flansch.
Ich glaube das war es.

Jo also wie man oben lesen kann,wollte ich mal Kritik zu meiner Filter-Idee haben.
IDEE:
-Bodenablauf
1.Kammer 500L Regentonne
-Einlauf unten so,dass das wasser sich im Kreis dreht(Vortexprinip)
-UVC Lampe(mit Styropor befestigen,dass es schwimmt)hinein
hängen
-Auslauf oben
2.Kammer 300L Regentonne
-Einlauf unten
-unten Filterbürsten,Japanmatten,Filtermatten von grob nach fein
-Auslauf oben
3.Kammer 300L Regentonne
-Einlauf unten
-Lavasteine
-Auslauf oben
4.Kammer 300L Regentonne
-Einlauf unten
-12er Helix schwimmend,bewegt mit O²
-Auslauf oben
5.Kammer 300L Regentonne
-Einlauf oben
-Pumpe
Dann kommt der Pflanzenfilter
----------------------------------------
Die Rohre sind die orangen 110er Rohre mit Dichtungen und Inotexkleber(verkleben)
Tankdurchführungen oder Flansche sind 110er
Die erste Tonne ist rund daher nehme ich einen gewölbten Flansch.
Ich glaube das war es.