Filterbau

Kappl schrieb:
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Es hat doch so auch gefuzt.
Was ist das Problem,dass ich keine skimmer und kein dickes Rohr habe?!
Was ist daran falsch dann nehme ich halt kleine rohre im filter

Hallo nochmal,
Du hast 20.000 Liter im Teich und ein 50er Rohr zum Filter. Was glaubst Du, geht da so in der Stunde durch?
Grundsätzlich geht man davon aus, dass der Teichinhalt pro Stunde einmal durch den Filter soll. Das klappt schon bei einem 110er Rohr und 20.000 Liter nicht. Was soll da erst bei einer 50er Verrohrung passieren?.
Ich kann verstehen, dass Du das, was ich hier schreibe nicht hören möchtest (ginge mir nicht anders); aber da geht aus meiner Sicht kein vernünftiger Weg vorbei.
Aber ich hoffe, hier schreiben noch andere etwas.

Gruß
Schroedi
 
.............ich kann schrödi nur zu 100% zustimmen!!!!!!!!

was hast du denn fbis jetzt für einen Filter gehabt.
die pumpe in der letzten kammer läuft dann an, schaltet ab und läuft dann wieder an>>die ganze zeit geht das so??? iss doch nix ;-)

siggi
 
fbschroeder schrieb:
Ich kann verstehen, dass Du das, was ich hier schreibe nicht hören möchtest (ginge mir nicht anders); aber da geht aus meiner Sicht kein vernünftiger Weg vorbei.
Aber ich hoffe, hier schreiben noch andere etwas.

Gruß
Schroedi

Ich habe gerade der Hausherrin das Problem geschildert.
Sie war schon vom Umbau des Filters nicht begeistert.
Zum Glück war es nur am Telefon :?

Dann bleibt mir nur eine Lösung.
Die irgendwo logisch ist wenn das mit bem BA nicht funzt!
Ich brauche eine gepummte Version!
 
Hallo Kappl,

die Situation ist verfahren. Dein BA ist zu klein und gepumpt wäre ebenfalls ein Rückschritt.

Was ist das Problem der Hausherrin?

Gruss,
Frank
 
Also wenn es nach mir ginge würde ich den ganzen Garten umbuddeln und einen richtig geilen Koiteich draus machen:) 8) 8) 8) 8)

Naja aber meiner Mutter ist das alles zu viel Arbeit,Kosten,Was ist wenn es nicht funktioniert?,bla bla Sülz. :| :|

Aber warum ist eine gepummte Version ein Rückschlag?
Viele haben gepumpte und sind zu frieden?
 
Hallo Kappl,
ja, so ist das mit Müttern, Ehefrauen und und und :-)
Das kennen wir wohl fast alle.
Vielleicht fallen Dir ja noch ein paar gute Argumente ein. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg dabei.
Nur soviel:
Bei der Änderung der Verrohrung brauchst Du eigentlich nicht den Garten umgraben. Folie raus. Neue Verrohrung rein und gut. Dann gehts an den Filter, den Du ohnehin eingraben wolltest. Vielleicht ist das ja schon eine kleine Argumentationshilfe.
Gruß
Schroedi
 
Kappl schrieb:
Was ist an einer gepumpten Version schlecht?
mit welchem rohr-durchmesser wird dann gepumpt? mit welcher pumpe willst du dann pumpen? (mit deiner "auf dem Typschild angegebenen 7000er)?:shock:
das ist alles nur `ne 1/2sache! mach so wie schrödig schon sagte. dann biste zufrieden und alles läuft problemlos?

siggi
 
Hallo Kappl,

bei einem gepumpten Teich hast Du folgende Nachteile:

- die Pumpe zerhäckselt den Dreck, so dass der leichter in Lösung geht
- etwas erhöhter Stromverbrauch gegenüber Schwerkraft
- schlechtere Optik, durch herumliegende Pumpe mit Schlauch und Kabel

Daher hat ein ordentlicher Koiteich Bodenabläufe.

Gruss,
Frank
 
bei 100er rohr 10000l die stunde drucklos bei 50er nur 5000 l die stunde.
das bei 20000l teich der jede stunde durch den filter soll.
du brauchst sogar 2BA am besten und jede ba ein rohr und skimmer ein rohr.
glaub uns bitte.
 
Hi Kappl
Ich hatte bisher auch eine gepumpte Version.Dann umgerüstet auf einen Filtergraben,immer noch gepumpt.Jetzt baue ich den Bodenablauf ein und einen Schwerkraftfilter.Glaub mir,da kommst du auch noch hin.Mein Rat,mach es jetzt gleich richtig.Du hast jetzt etwas mehr Arbeit,die lohnt sich aber auf alle Fälle.Die Koi haben beste Bedingungen und du weniger Arbeit :!: :lol:
 
Koi89 schrieb:
bei 100er rohr 10000l die stunde drucklos bei 50er nur 5000 l die stunde.
das bei 20000l teich der jede stunde durch den filter soll.
du brauchst sogar 2BA am besten und jede ba ein rohr und skimmer ein rohr.
glaub uns bitte.

Hallo Koi89,
deine Rechnung stimmt so nicht, in ein 100er Rohr geht das 50er 4 mal rein ;-)

MfG Stefan
 
ich mach mal am Wochenende Fotos von dem S...! :roll: :roll:

Ich kann schon mal soviel sagen:
Die 3*220L Fässer sind eingemauert und auch mit 50iger Rohren untereinander verkabelt :cry:
 
Koi89 schrieb:
bei 100er rohr 10000l die stunde drucklos bei 50er nur 5000 l die stunde.das bei 20000l teich der jede stunde durch den filter soll.
du brauchst sogar 2BA am besten und jede ba ein rohr und skimmer ein rohr.
glaub uns bitte.

Hallo,
sei mir nicht böse, aber das geht nun gar nicht.
Mathematik für Anfänger:
100er Rohr rd. 78 cm²
50er Rohr rd. 19 cm²
ergo --> 100er Rohr hat ca. 4,1 mal soviel "Raum" wie ein 50er.
Also geht durch ein 100er Rohr ca. 4mal so viel wie durch ein 50er.
Entschuldigung - aber das mußte jetzt mal sein.
Gruß
Schroedi

P.S.: kann hier nachgerechnet werden: http://www.mathepower.com/kreis.php
 
Oben