Filterberatung

Kathmann

Mitglied
Hallo,

mein Teich: über 10 m³, Besatz besteht noch aus 3 Koi, 2 Shubunkin + etwas Nachwuchs.

Meinen Filter würde ich nun etwas umbauen, es läuft zwar bei dem bisschen Fisch ohne Probleme, aber meine zusammen gepfuschte Steinzeittechnik fliegt mir irgendwann um die Ohren.

Ist:
Pumpe - Oase Aquamax 8000 eco
Regentonne 310 Liter -
Grobe Filtermatte, die oben aufgelegt ( wird alle zwei Wochen ausgespült, soll nur grobe Schmutzteile aufhalten).
Darunter liegt der Verschnitt der Matte.
Die untere Hälfte ist mit Kies gefüllt.
Dann geht es in eine zweite Regentonne(noch leer) und dann zurück in den Teich.

Soll:
Spaltsieb > Tonne mit 150 Liter schwarzes 14er Helix> zweite Tonne mit Japanmatten.

Allerdings reicht mein Geld nicht für ein Spaltsieb, könnt ihr mir eine günstigere 'Alternative empfehlen?
Brauche ich unbedingt einen uv-c Strahler? Der Teich ist eigentlich ganz klar.
Würde mein "soll" Aufbau überhaupt Funktionieren?

MfG
 
...Spaltsieb- 1 Tonne ,bewegtes Hel-x, 2 Tonne ruhendes Hel-x!!
Ohne Spaltsieb ------ Schlechte Karten!!!!
Uvc kommt drauf an ich hatte meine dieses Jahr nur 2 Tage zur Probe Funktionstest an,sonst garnicht!!
Gruß Randy
 
Oben