Filterflies

Bernd82

Mitglied
Hi Leute,
welches Filterflies verwendet ihr aktuell?
Bin längere Zeit nicht mehr unter den Fliesen gewesen... Nun hab ich wieder einen...

Fließbreite 500mm
 
Hallo,
ich hatte beim Kauf von meinem Genesis ein paar Rollen Genesis dazubekommen.
Jetzt benutze ich ein identisches No-Name mit gleicher Stärke und ich finde mit gleichem Ergebnis - halt nur für fast die Hälfte.
 
ich habe das:

läuft bei mir jedoch mit max. 7000 l/h, sodass das Vlies sehr fein filtert und der Verbrauch gering ist (ca. 3-4 Wochen)
 
Hi,

so sind die Erfahrungen unterschiedlich.

Zuerst Genesis dann aus Kostengründen No Name.
Subjektive kürzere Standzeit.

Dann wieder zurück zu Genesis. Der Anschaffungspreis ist vermeintlich höher, relativiert sich bei mir dann, weil die Rolle länger hält.

Auch zur gleichen Jahreszeit abwechselnd probiert.

EVO 750 mit ca. 22500 Liter Durchfluss , 20g Flies.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so ungefähr die gleichen Voraussetzungen wie du, also auch EVO 750, ca. 20.000 Liter/Std. und 20 Gramm Vlies mit 200 Meter Länge.

Bei mir hält eine Rolle so zwischen 4 und 6 Wochen, länger haben die von Genesis auch nicht gehalten.
 
Da gibt es Unterschiede mit der Wassertemperatur? Wie kann man das verstehen? Was ändert sich da beim/am Vlies?
Das weiß ich auch nicht ist mein erster Winter mit einem Vlieser. Ich habe das nur gelesen bei den Beschreibungen der verschiedenen Vliesrollen(nicht für Winterbetrieb bzw. für jede Jahreszeit geeignet). Vielleicht wird manches Vlies bei kalten Temperaturen spröde oder härter und dadurch brüchig.
 
Habe seit ca 6Jahren den EVO 750 gepumpt. Pumpe ist gedrosselt auf ca 7000 L die Stunde bei einem Teichvolumen von ca 36000 L. Vliesfilterverbrauch Winter ca 9 Wochen sonst 3-5 Wochen. Vor 2 Jahren hatte ich einen Getriebeschaden und musste ihn wechseln, ist aber leicht zu tauschen ( Schaden ca 250,-€ ). Habe die Erfahrung gemacht, dass bei langsam laufender Pumpe die Reinigung noch effizienter ist. Die Reinigung ist verblüffend sehr gut da haben Algen und Schlamm wenig Chancen. Hatte vorher Oase Anlage die nicht schlecht war aber nicht platzsparend - der Vlieser ist nach meiner Erfahrung in der Handhabung und Reinigung noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt seit 3 Wochen das neue Cleartex ECO aufgezogen, was ja nochmal knapp 10€ günstiger ist als das normale Cleartex, aber die gleichen Eigenschaften haben soll (laut Genesis).

Bislang bin ich mit der Klarheit des Wassers sehr zufrieden, habe aber noch keine großen Vergleiche zu anderen Filterviesen.
Bin schon gespannt, wie es sich im Sommer entwickelt, wenn die Fütterung entsprechend erhöht wird.
 
Habe mir ein Vorrat von Cleartex (Genesis) zugelegt 1o+1 Rollen, war/ist ein Sonderangebot von Genesis direkt. Ich habe mit Genesis gesprochen - sie meinen dass neue Cleartex sei effizienter und gründlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben