Hallo an alle, ich war letztens bei Naturagart und habe mir u.a. die Filtergräben angesehen. Was mich ein bisschen stutzig gemacht hat war, das das ungereinigte Wasser durch den Filtergraben zum Filter hin befördert wird. :shock: Das Gute daran soll sein, daß der Grobschmutz halt im Filtergraben bleibt, und schon Sedimentfreies Wasser in den Filter kommt. Jetzt meine Frage:
Wenn man dieses Prinzip übernimmt und danach einen Siebfilter und einen IBC Filter mit Helix anschließt, ist das Koiteich geeignet???
Habe schon oft hier im Forum gelesen, daß die Teiche mit Filterteich das gereinigte Wasser dadurch schicken, um es biologisch aufzuarbeiten. Macht das mehr Sinn? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Was würdet Ihr empehlen? Was macht mehr Sinn? Könnte mir vorstellen, dass der Filtergraben irgendwann verschlammt, wenn man Ihn nicht regelmäßig sauber macht. Gesagt wurde mir das es in der Regel nicht passiert, da die Pflanzen die Sedimente verarbeiten und den "Dreck" auch als Nährstoffe benötigen... Danke für Eure Antworten!!!
Wenn man dieses Prinzip übernimmt und danach einen Siebfilter und einen IBC Filter mit Helix anschließt, ist das Koiteich geeignet???
Habe schon oft hier im Forum gelesen, daß die Teiche mit Filterteich das gereinigte Wasser dadurch schicken, um es biologisch aufzuarbeiten. Macht das mehr Sinn? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Was würdet Ihr empehlen? Was macht mehr Sinn? Könnte mir vorstellen, dass der Filtergraben irgendwann verschlammt, wenn man Ihn nicht regelmäßig sauber macht. Gesagt wurde mir das es in der Regel nicht passiert, da die Pflanzen die Sedimente verarbeiten und den "Dreck" auch als Nährstoffe benötigen... Danke für Eure Antworten!!!