Filterkeller undicht

Filterkeller

Moin moin,

kann es gar nicht mehr genau sagen, war nicht billig. Glaube so um die 25
Euro pro Dose waren das.
Aber ich denke hier geht es nicht um den Preis, sondern um das maximale Ergebnis oder?
Fragt doch einfach im Fachhandel nach (also nicht im Baumarkt)!!!
Im Übrigen, ich denke wenn er den alten Lack herunter bekommt dann sollte es trotzdem klappen. Heißlüfter rein und trocken legen :)

LG Ingo
 
Hallo zusammen,
danke für Eure Tipps. Ich habe derweilen die erste Kammer mit drei Lagen GFK ausgekleidet. Das war zwar eine sau Arbeit, aber das Ergebnis sieht gut aus. Die anderen drei Kammern kann ich aber im Moment nicht machen, da es zu kalt geworden ist.

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,
das es eine tolle Arbeit ist hat ja niemand geschrieben nur das funktioniert :dance:
Ich hoffe Du hast das Topcoat nicht als letzte Schicht vergessen :D
 
Hallo Franz,
mache ich wenn alle Kammern fertig sind. Muß ich aber noch besorgen. Ist das das selbe wie beim Bootbau? Davon habe ich noch zwei Dosen in der Garage stehen.

Du hast übrigends schöne Frösche. Habe mal ein paar Jahre Dendrobaten gezüchtet. Aus Zeitgründen aber alles abgegeben. Ich liebäugele aber immer wieder damit.

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,
Hallo Franz,
mache ich wenn alle Kammern fertig sind. Muß ich aber noch besorgen. Ist das das selbe wie beim Bootbau? Davon habe ich noch zwei Dosen in der Garage stehen.
Ja es ist das selbe wenn Topcoat draufsteht und nicht älter als 3 Monate ist!
Ob das optimal ist wenn Du jetzt OHNE Topcot den Filter betreibst will ich jetzt mal In Frage stellen! Denn lt. meinem Bekannten (gelernter Bootsbauer) sollte Topcot spätestens 48 Stunden nach dem polyestern aufgetragen werden. Eine andere Quelle spricht von 12 Stunden denn sonst ist schleifen angesagt!
Was ich noch erfahren habe ist, das die Fasern Wasser ziehen und es nicht optimal ist, wenn da Feuchtigkeit im Polyester ist.

Ja ich mag meine 3 Schrucken auch aber ich möchte nicht das sie sich vermehren :D
 
Oben