Filtermaterial anstatt Lava in 4 Kammer-Filter

koi-teich-nk

Mitglied
Hallo Leute,
eine kurze Frage bezüglich Hel-X

Nach unserem Genesis Vliesfilter ist noch unser alter 4Kammern Filter samt Vortex geschaltet, danach 2 Regentonnen a 200L voll mit 14er Hel-X weiß (schwimmend und gut gespült).

In dem Vortex habe ich noch ein paar alte Bürsten hängen, sonst ist der 4 Kammern Filter leer (bis auf Belüftung).
Bis vor kurzem hatte ich noch in einer Kammer eine Japan Matte und Lava Steine.
Diese sind aber nach mehr als 8 Jahren endgültig zu und ich musste sie rausschmeißen.

Nun meine Frage: In die 4 leeren Kammern auch 14er Hel-X rein oder gibt es schon was Besseres ?
Danke euch vielmals !!!
 
Im Prinzip kannste Rolexuhren, Colaflaschendeckel und auch Kunststoffperlen da reinfüllen. Egal welche Oberfläche du den Bakkis gibst, besiedeln werden die diese so oder so.
Ich gehe immer auf Vielfalt, damit jedes Bakterium sich seinen bevorzugten Lebensraum aussuchen kann.

Ich finde Siporax nach wie vor total geil :thumleft: .
Oder auch anderes aus Glas erzeugtes Filtermaterial wie das Crystal Bio von Ogata.
Oder auch die anderen Matten sprich die blauen Filtermatten oder Japanmatten.

Das Problem, was ich bei den ganzen Kunststofffiltermedien sehe, ist die Besiedelungszeit, bis die endlich mal in die gänge kommen. Ich habe zwar auch Hel-x aber wenn du mal ne Medikamentenbehandlung hast, brauchste wieder ewigkeiten, bis der Filter ballert. Noch länger dauerts beim ersten Anfahren.

Ich habe einen Mischmasch aus allem, da darf sich jeder was aussuchen, wie und wo er wohnt :lol:
 
Kuki schrieb:
Das Problem, was ich bei den ganzen Kunststofffiltermedien sehe, ist die Besiedelungszeit, bis die endlich mal in die gänge kommen.

Also ist es doch nicht egal. :wink:

Mit dem Pond Wheely Chip haben wir ein Kunststoffmedium im Sortiment, das sich relativ schnell besiedelt, da die Zwischenräume mit Biofilm überzogen werden.

Viele Grüsse,
Frank
 
Mhmmmm

Diese Chips sind ja interessant ! Aber ob sie wirklich effektiver sind als Hel-X ?

Genau das gleiche Gefühl habe ich auch Kuki !!!

Klar ist das ganze Plastik Zeug am Flächenintensivsten, aber ich habe auch das Gefühl dass es am längsten brauch.
Erst jetzt (ca. 1 Monat nach Saisonbeginn) fangen die Hel-X leicht an braun zu werden :)


mhmmmmmm
 
hallo,

also die filterkombination, vliesfilter und 4 kammer vortex filter finde ich persönlich schonmal richtig klasse! :thumright: da kann man den bakterien ordentlich verschiedene besiedlungsflächen anbieten und mal etwas ausprobieren.

für mich geht noch immer nichts über die japanmatten. in kombi mit helix. und da du ja sehr flexibel bist bzgl. des filters, würde ich noch die red-x matten mal ausprobieren.

kannst ja dann mal fotos einstellen, wenn der filter fertig ist! :D

mfg andi
 
Hallo Andy,
danke dir für dein Kompliment :oops:

Diese Kombination läuft jetzt schon einige Jahre ohne Probleme. So ein Flieser ist einfach wahnsinnig gut wie ich finde.
Erinnere mich nur ungern an die Zeiten in denen ich nur den Kammer-Filter hatte.

Ausprobieren kann ich natürlich gut das stimmt !

Ich werde glaube ich auch ´´altbewertes`` einsetzten und mir noch mal 100L 12er Helix zulegen. Zusammen mit ein paar Japan Matten (welche dann praktischerweise als ``Absperrung`` für die kleinen Hel-X fungieren.

Bin nur am grübeln, da ich dann Ansich dann nur Hel-X (Im Genesis in der Trommel, 150L in den 2 Regentonnen), ein paar Büsten und ein paar Japanmatten drin habe :roll:

Aber Ansich funktioniert das schon Jahrelang und die eine Kammer Lava habe ich nun rausgeschmissen


PS: Aktuelle Bilder kann ich gerne mal machen :)))


Andi McKoi schrieb:
hallo,

also die filterkombination, vliesfilter und 4 kammer vortex filter finde ich persönlich schonmal richtig klasse! :thumright: da kann man den bakterien ordentlich verschiedene besiedlungsflächen anbieten und mal etwas ausprobieren.

für mich geht noch immer nichts über die japanmatten. in kombi mit helix. und da du ja sehr flexibel bist bzgl. des filters, würde ich noch die red-x matten mal ausprobieren.

kannst ja dann mal fotos einstellen, wenn der filter fertig ist! :D

mfg andi
:oops: :P
 
Also ich hab mir heute bei Sascha ein bisschen 12er Hel-X bestellt.
Ich denke das ist für mich die beste Variante.

Zudem werde ich in die eine Kammer mal mit dem Red-x bestücken.
Mal sehen wie das wirkt :)

Ich werde euch berichten und dann Bilder posten :)
 
koi-teich-nk schrieb:
Also ich hab mir heute bei Sascha ein bisschen 12er Hel-X bestellt.
Ich denke das ist für mich die beste Variante.

Zudem werde ich in die eine Kammer mal mit dem Red-x bestücken.
Mal sehen wie das wirkt :)

Ich werde euch berichten und dann Bilder posten :)

Hel-x wäre zwar nicht mein persönlicher Favourit, aber die Red-x Matten hätte ich auch mal probiert.

Bin auf die Berichte gespannt :thumright:
 
Oben