Filtermaterial

mitschs2000

Mitglied
hihi!
wollte mal wissen!
habe einen 4kammer filter!
1mal votex und 2mal japanmatten!
was könnte ich in die letzte kamme machen?
jede kammer hat 1000l !
was haltet ihr von keramikschaum hat jemand erfahrung damit?
 
Hallo,

es gibt viele Filtermedien, aber aktuell sind Kunststoff Carrier wie Kaldness oder Hel-X.
Pflegeleicht, grosse Oberfläche, relativ preiswert ( 100l Hel-X ca. 70 Euro bei Sprick ).
Keramik, Bio Balls,Lava usw sind veraltete Medien, die meistens schlecht zu reinigen sind.
 
Hy,

Keramikschaum mit Vorfilter wie TF oder VF funktioniert prima.
:)

Ist bei mir nach Helix bewegt, Helix fest und dann Biosteine (Keramikschaum), weil ich den Bakterien unterschiedliche Medien anbieten möchte. PE zieht sich im Winter zusammen :shock:
Gruß Armin
 
mitschs2000 schrieb:
was für eine größe soll mann da nehmen und wieviel?

Helix ist ja ein Filtermedium das schwimmt und in Bewegung gehalten werden muss, in sofern würd ich z.B. eine 100 Liter Kammer nicht mit 100 Litern Helix füllen sondern eher zwei Drittel (2/3) oder nur die Hälfte (1/2) der Kammer füllen, um sicherzustellen, dass jeder einzelne Helixkörper ausreichend Platz und Freiheit hat um sich zu bewegen und immer wieder die "toten" Bakterien abstossen kann!
 
mitschs2000 schrieb:
also dann kann ich so 400L reintun
wie groß muß da meine luftbumpe sein bei der menge?

Puuh, mit so großen Filtern habe ich leider keine Erfahrung!

Aber ich denke 5000l/h reicht für eine 1000 Liter Filterkammer aus! :-))

Falls du eine Pumpe brauchst schau mal hier:

http://www.hanako-koi.de/Teichtechnik_Teichbelueftung_Kolbenkompressoren.html


Hab mir so einen Kolbenkompressor gekauft und bin echt zufrieden!!

Preis/Leistungsverhältnis ist echt TOP!!
 
OlympiaKoi schrieb:
Zu Bedenken ist, dass Kolbenkompressoren lauter als Membramluftpumpen sind. ;-)

Gruss,
Frank

Das stimmt! Hast vollkommen Recht!

Bei mir machts aber nichts aus - hab ein extra Pumpenhaus!

Und wems immernoch zu laut ist - der kann ja ein kleines Versteck für die Kolbenkompressoren bauen und mit Styropor etc. dämmen... :wink:
 
Hallo zusammen,

die Kompressoren sind wirklich gut.
Hatte die im garten stehen, ca 10m von der Terasse entfernt. Als Wetterschutz hab ich eine kleine Regendichte Kiste drum gebaut ( aus einem alten 25 Liter Putzmittelkanister aus der Autowaschstraße )

War ok. Merin Kumpel hat am Kompressor Schalldämpfer dran gebaut. Frag mich nicht was für welche. Der Ist im Anlagenbau und hat die besorgt. Stehen bei Ihm in der Garage, direkt neben der Terasse, hörst fast nix.

Da ist meine Highblow lauter. :cry: :cry:
 
Hallo

wie groß ist dein TEICH; bzw. wieviel ltr. Wasser, wie hoch ist die Belastung
Futter, Fische, Sonneneinstrahlung

danach sollte man sein Filtermaterial zusammen stellen

gruß peter
 
bambuskoi schrieb:
Hallo

wie groß ist dein TEICH; bzw. wieviel ltr. Wasser, wie hoch ist die Belastung
Futter, Fische, Sonneneinstrahlung

danach sollte man sein Filtermaterial zusammen stellen

gruß peter

Hallo peter,

an wen geht deine Frage ?

der Thread ist schon älter !
 
Oben