Filtermatten

sammy

Mitglied
:lol:

Euch frohe Ostern :P :P ,

ich müsste für meinen Filter kpl. die Filtermatten austauschen.

:autsch: :autsch: Da hab ich ein Problem :

der Filter läuft jetzt seid 3 Jahren durch, wie bekomm ich das hin,
dass ich die vorhandenen Bakterien nicht alle kille :roll: :?:

Reicht es die alten Filtermatten auszudrücken,
oder ne Weile mit drin lassen ..............?

LG SAmmy :lol:
 
hey sammy,

oder nimmst dir eine sauber wanne oder mörtelkübel oder was anderes, tust dort teichwasser rein und drückst dann die matten dort drin aus. und wenn dann noch ein bisschen dreck drauf bleibt, ist das nicht schlimm. :D

und wenn der filter schon seit 3 jahren durchläuft, ist das schon ein gutes zeichen! :thumright:

mfg andi
 
:lol:

Noch ne Frage,
die Filtermatten gab es früher nur sehr fein,
jetzt soll es diese auch in grob geben.

Wenn ich schon kpl. neue einsetzen muss,
dann grob + fein ???

Aber wie ???

von unten nach oben

3x 20x20x3

3x 30x30x3

7x 40x40x3

ein guter Rat käme jetzt prima :wink: :wink: :wink:

LG Sammy :lol:
 
Moin,

was sind das für Maße?
Ich vermute du sprichst von Schaumstoffmatten.
So wie ich das kenne wird immer von grob nach fein gefiltert.
Und die Dichte wird in PPI angegeben. Das heißt, das nicht je dicker eine Matte ist, sie auch besser filtert.
ICH würde nur max. 3cm dicke Matten verbauen, die kriegst du noch gut sauber wenn es denn dann mal sein muss.
Du kriegst die Matten in vielen verschiedenen PPI`s.
Grüße
 
Hallo Sammy

Die Maße sind wirklich :shock:
Watt denn datt for Filter ?
Zu den Schaumstoffmatten : Halt ich nix mehr von ... Anfangs lässt sich das Alles noch ganz gut reinigen , aber später .... :cry: . Vieleicht steigst du auf Japanmatten um ... nicht die ppi , aber um einiges schneller und gründlicher sauber zu bekommen :wink: und ca 3 cm passt und sehr günstig :lol:
 
sammy schrieb:
:lol:

Noch ne Frage,
die Filtermatten gab es früher nur sehr fein,
jetzt soll es diese auch in grob geben.

Wenn ich schon kpl. neue einsetzen muss,
dann grob + fein ???

Aber wie ???

von unten nach oben

3x 20x20x3

3x 30x30x3

7x 40x40x3

ein guter Rat käme jetzt prima :wink: :wink: :wink:

LG Sammy :lol:

Hallo Sammy,

warum 3x20 und 3x 30 :?:

Hat sich da was geändert :?:

Nach meinem letzten Stand passen unten auf den Standrohren jeweils 2 Matten, also 2x20, 2x30 und 2x40, ist das nicht mehr so :?:

Oder hast Du die Standröhrchen verkert rum drinn, sprich die lange Seite nach oben :?:


Gruß
Wolfgang
 
:lol:

Sorry war ein paar Tage a.d. See..............


@ Martin

Es ist hinlänglich bekannt, das ich mit Technik
nicht viel am Hut habe :oops: :oops: :oops: .Wenn`s interessiert:
google mal Cheops Filtersysteme :idea:
da werden Sie geholfen :wink: :wink:

@ Wolfgang

Bestückt ist der Cheops mit

2x 20x20
2x 30x30 +
13x 40x40

musste :autsch: :autsch: selbst nachzählen :autsch: :autsch:
als ich jetzt einige neue Matten eingesetzt habe.

:mrgreen: Ja, das ist wie beim Fahrradfahren,
fahren kann ich, der Rest ............................ :oops: :oops: :oops:

LG SAmmy :lol:
 
Oben