Filtermedium für Tonnenfilter

ahasch1970 schrieb:
Hallo.
Wie viel Geld steht zur Verfügung?
Das ist die Frage...
Günstig wäre Spaltsieb 1.IBC mit Hel-x dann 2. IBC Japanmatten und dann zurück in den Teich.
2 IBC reichen dicke...
Gruß
Kai

Hi, Geld ist relativ. Wenn ich eine spürbar verbesserte Filterwirkung habe, gebe ich gern etwas mehr aus. Ich möchte mir nicht in einem halben Jahr einen neuen Filter bauen.

Ein IBC mit 800l voll mit Hel-x ist ja auch nur relative günstig....

Ich habe ca. 100m³ Teichvolumen. Platz habe ich auch genug, also wären 3 oder sogar 4 IBC kein Problem.
 
Hi.
Also ich habe auch einen 100qm Teich.
Mein Filter ist wie folgt aufgebaut:

2x US3 von dort aus pumpt eine BlueEco 500 4flow weiter in 4 IBC´s.

Im ersten habe ich schwimmendes Helix das duch das einlaufende Wasser immer in Bewegung ist im zweiten mit Luft bewegtes Helix im dritten nochmal schwimmendes was wieder durch das einlaufende Wasser bewegt ist und im letzten Matten um den ganz feinen schmutz zu fangen und dann zurück in den Teich.
 
Masi02 schrieb:
Hi.
Also ich habe auch einen 100qm Teich.
Mein Filter ist wie folgt aufgebaut:

2x US3 von dort aus pumpt eine BlueEco 500 4flow weiter in 4 IBC´s.

Im ersten habe ich schwimmendes Helix das duch das einlaufende Wasser immer in Bewegung ist im zweiten mit Luft bewegtes Helix im dritten nochmal schwimmendes was wieder durch das einlaufende Wasser bewegt ist und im letzten Matten um den ganz feinen schmutz zu fangen und dann zurück in den Teich.

ok, bei deiner Pumpe werde ich nicht mithalten können. momentan habe ich 2 Aquamax, 1x 20t und 1x 15t. Die müssen vorher reichen. Evtl. kommt eine größere später und die Aquamax setze ich dann für den Skier o.ä. ein. Ansonsten werde ich auch in Spaltsieb und eine bitron 110C davor hängen. bei dem Sieb bin ich mir noch nicht sicher.

Wo liegt der Vorteil bei bewegtem Hel-x gegenüber festem? Wie viel "Freiraum" sollte das Hel-x haben? gibt es da eine faustformel?
 
Hi,
Du brauchst keine 3658749 IBC Container.
Kommt darauf an was da an Futter rein kommt...
bei 2 Stück IBC mit Helx und Japanmatten kannst du da bestimmt 1 bis 2 kg Futter am Tag reinschmeißen wenn das System gut eingelaufen ist...

Helx sagt man bis 300 Liter auf 1000 Liter Filtervolumen...
Wenn du ich sach mal 30000 Liter die Stunde umwälzen willst dann ein US 3
dann in die IBC Pumpen.
Hier...
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 72&t=20375
 
ahasch1970 schrieb:
Hi,
Du brauchst keine 3658749 IBC Container.
Kommt darauf an was da an Futter rein kommt...
bei 2 Stück IBC mit Helx und Japanmatten kannst du da bestimmt 1 bis 2 kg Futter am Tag reinschmeißen wenn das System gut eingelaufen ist...

Helx sagt man bis 300 Liter auf 1000 Liter Filtervolumen...
Wenn du ich sach mal 30000 Liter die Stunde umwälzen willst dann ein US 3
dann in die IBC Pumpen.
Hier...
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 72&t=20375

danke für den link. mit Spaltsieben habe ich mich noch nicht sehr beschäftigt. was macht ein was macht so ein Ultra Sievie besser als ein normales Bogensieb in einer Kiste montiert? Hintergrund ist, dass ich mir mal ein einfachen Vorfilter mit einem Bogensieb in einer kleinen Eurobox montiert selbst gebaut habe. Das ding war nahezu selbstreinigend und hat einen guten dienst getan. Sicherlich ist so ein fertiger Ultra Sievie für mehr Volumen ausgelegt aber macht der noch mehr als das Wasser durch ein Sieb laufen zulassen? Ist ja nicht gerade günstig...

vielen Dank.
 
Oben