Filterrevolution !!!!

Da bin ich doch genau der richtige. Ich handel mit den Strumpfhosen. Ich kann auch XXL bieten.
Auch wenn das ganze hier belächelt wird.
Auf der KoiExpo wurden die Becken per Luftheber und vom Material her mit Strumpfhosen gefiltert. Ok, die Filter waren kleiner, aber das Material war das gleiche wie eine sehr feine Strumpfhose.


Gruß Alois
 
Ich glaube Frank designed gerade den ersten und einzigen XXL

Strumpfhosenwaschmaschinentrommelfilter :D

Bin mal gespannt wo das ended.
Mit nem Video kann ich leider nicht mehr dienen, ich hatte dann irgendwann mal die Nase voll und habe alles gegen einen Vlieser getauscht. Seitdem...nix mehr mit Strumpfhosen Waschen zu tun gehabt
 
Ich will auch nicht sehen wie du die wäscht, sondern wie toll deine Strapse wohl aussehen.

An sonem KG Rohr... oh ... rrrrr :D
 
Lacht doch :wink:

Vergleichen wir mal :D
2 von den Hosen kosten hier 0,69 € :wink: macht 4 Beine , also 4 Tage ne funktionierende Vorfilterung :lol: ( also pro Tag 20 Cent )
Handhabung ... gut , voll raus , neu rein !!! iss " Arbeit " dauert 2 min ... geht !!
Funktionalität :wink: , naja Eiweis bleibt , allerdings trennt das hier Jemand anders :lol:
laufende Kosten ??? :lol: :lol: ... lach mich tot .. Alles sowieso da nur die :lol: " Hosen sind extra :wink:

Gegenrechnungen ??? gern detailliert mit Anschaffung und laufenden Kosten :lol:

Auswirkung aufs Wasser ?? ... hier nur positiv :D ... lass mich aber überzeugen :wink:
 
Hi,

keiner lacht, dafür ist diese Thema vieeeeel zu ernst :D
Dass das funktioniert ist ja bekannt, wie gesagt ich hatte es auch bei mir in der IH halt nur in deutlich kleinerer version und es hat was gebracht. Wenn man die Möglichkeit, sprich den Platz dafür hat warum nicht?
Es gibt ja auch diese tollen Filterstrümpfe im Handel, ist ja auch nichts anderes. (nur die sind zu teuer um sie täglich in die Tonne zu kloppen)

Instralliere und teste mal und dann berichte bitte. :D
 
was erwartest du ? n Jahrestest mit " Strumpf " :wink: , detailliert mit monatlichen / wöchentlichen / täglichen Wasserwerten ??
:wink: :lol:

und Bildern sicher :thumleft: :mrgreen:
 
Na wenn du schon die Filterrevolution ausrufst, musst du das auch entsprechend substanziieren :D

Also:
1. Business case haste ja schon - Häckchen gesetzt
2. Wie isses mit Wartung/Instandhaltung während Abwesenheit, bzw,
3. Standzeit ohne Wartung
4. Was machen die W-Werte
5. Wie sind die Fischzuwachsraten vorher nachher
6. Wie ist der allgemein Zustand der Fische
7. Kotkonsistenz und Häufigkeit (lässt sich ja nun prima checken)
und
und
und

So, nu leg mal los :D
 
- Handhabung durch Laien?
- Mögliche durch Anwender machbare Fehler durch Fehlbedienung?
- Auslösen von evtl. Giftstoffen des Filtermaterials?
- Gefährdung von Jungtieren?

Das kann man gut so weiterführen :)
 
Hallo Klaus, hallo Martin,

die Blasen, welche ihr für Eiweiß haltet, kommen von den Blubbersteinen.
Der Filter wurde probeweise, an verschiedenen Stellen, belüftet.

Habt ihr sonst noch Fragen, zu einer funtzenden Feinstrumpfhosenfilterung ?


LG Micha
 
Nen guten " Strumpf hoch " hier :lol:

Karsten !!

1. ... Haken dran
2. habs meiner Frau erklärt :wink: ... null Problem !! Strumpf ab und Strumpf drauf ... kriegt sie hin :lol:
3. da ich die gesammte Filterkette parallel laufen hab ... tja ??
4. Wasserwerte alle ok :lol:
5. Fischen geht es top
6. ... datt geht etwas unter , da ich die tägliche " Patrone " entsorge und nicht analysiere :wink:

Frank
:wink: , das wink ich weg :lol:
 
Oben