Filtervliesrolle abwickeln

holfis

Mitglied
Guten Tag,
es ist mühsam, eine verbrauchte Vliesrolle vom Aquaforte Biofleece abzuspulen. Ich sehe auf der Spule deutliche Spuren, die von einer Flex stammen könnten. Gibt es einen Trick, wie man eine 100/2oo m lange Rolle leicht von der Spule abmachen kann? Ich entwickle immer mehr als die Hälfte der Rolle und drücke dann den Rest mit Gewalt ( davon habe ich in meinem Alter nicht mehr viel) aus dem Rollenhalter.
Grüße aus dem Allgäu
Holger
 
Hallo,
hat den niemand einen Tipp? Es gibt doch mit Sicherheit im Forum Teichbesitzer, die das gleich e Problem haben und auch eine diesbezügliche Lösung wissen.
 
Falls du versuchst das verbrauchte Vlies von der Spüle zu bekommen??? Ich nehme ein Teppichmesser und schneide es Schicht für Schicht runter.
muss dazu sagen, ich habe 10 Reserve spulen und lasse sie dann einfach eine Weile stehen und trocknen hat man weniger sauerei
 
da gab es doch den Tipp einen Holzstab oder ähnliches mit einwickeln, und später beim Wechsel den Stab rausziehen dann hast du etwas Luft zwischen wickeldorn und das Vlies geht besser raus
 
Vor einigen Tagen wurde dieser Rol-X, als dauer Wickeldorn, vorgestellt! Habe aber keine Erfahrungen damit.

 
Ist das der Filter der keine Lagerung hat an seine Wellen sondern darauf setzt in den PEHD Seitenwänden es lieber rum-eiern zu lassen ?
 
Hi

ich schneide ebenfalls das Vlies mit einem Teppichmesser oder Cuttermesser ab und lege es dann zu handlichen päckchen zusammen die dann
einfach in die Mülltonne passen
 

Anhänge

  • P1000122 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1000122 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 18
  • P1000126 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1000126 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    150 KB · Aufrufe: 17
Oben