Filterwinterschlaf

sisa

Mitglied
Hallo,

ich habe mal ne Frage zu einem ausgeschalteten Filter
(Centervortex 190x190).

Sollte man nach dem Ausschalten gleich saubermachen und den

>> trocken << stehenlassen ? ....oder mit Wasser drin?

Ich denke mir, dass stehendes Wasser gammelig wird und auch einfrieren

könnte.

Kann mir da jemand n Rat geben??

Schon mal n Dankeschön von Sabine
.
 
ne, das eben nicht!! Den Strom möcht ich gern sparen!

Sind keine Fische mehr im Teich und es kommen auch im Frühjahr keine mehr rein....erstmal.

Es waren einige kleine Nachwuchskoi drin, die jetzt bei den Großen schwimmen.... :fisch:

und da läuft der Filter ja weiter.

Also leermachen oder nur ausmachen oder was am Besten??
 
sisa schrieb:
...Also leermachen oder nur ausmachen oder was am Besten??

Ok, das ist eine andere Situation.

Leer machen, ausspritzen und wenn möglich abdecken.

Wenn Regenwasser. Laub etc. rein kommt ist das nur eckelig, wenn du den wieder brauchst und erschwert das reinigen.

Wenn du für eventuelle Notfälle das Filtermaterial halbwegs aktiv halten willst, pack es in den besetzten Teich/Filter oder leg es wenigstens in den fischfreien Teich.
 
Dank Dir Dirk,
dann will ich mal auf den nächsten Sonnentag warten und mich dranmachen.
Lust hab ich nicht darauf, aber nützt ja nichts......
.
 
....muß man Pumpen eigentlich auch saubermachen?
Die sind neben dem Filter untergebracht. Frostsicher ist es da.
Aquarienpumpen macht man innen sauber, wenn man sie ne zeitlang nicht benutzen will....

nen schönen Abend noch, Sabine
 
Pumpen immer im Wasser lagern ( Eimer oder Wanne ).

Pumpen verkalken und verdrecken natürlich auch, gerade bei gepumpten Filtersystemen. Also gut sauber machen, auseinander bauen, wenn möglich oder 4-6 Wochen in Essigwasser einlegen, damit dir Kalkbelaege weg gehen!
 
Oben