Fischöl

160 ,- € für 15 kg und es muss " getunt " werden , du brauchst andere Bekannte / Hersteller :lol: :lol: :lol: Als was wird das original verkauft - " Diätfutter " ..... :twisted: :wink:
 
Fast :lol:
Es gibt einige Futtersorten, mit um die 6-7% Fettgehalt .
Dr. Lechleitner ist auch eine Verfechterin von low-fat, früher war das anders bei ihr :wink:
Schaut man sich die Futtersorten im Premiumfutter-Bereich bei Koi-Discount an, gibt es da viel Magerkost.
Aber wir weichen zu sehr ab.

Viele Grüße
Hans
 
arminio schrieb:
http://www.baghlan.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=685&category_id=61&option=com_virtuemart&Itemid=20&vmcchk=1&Itemid=20

Aus gesicherter Quelle, weiss ich, dass man die Lachse in Island mit Koipellets fängt und nicht mit Frolic. :lol:

Daher ist das reine Lachsöl der mit Koipellets gefangenen Lachse besser, als das reine Lachsöl aus den mit Frolic gefangenen Lachse. :shock:

Gruß Armin





Total GEIL :thumleft: :thumleft: :thumleft:
 
robsig12 schrieb:
Er könnte ja ganz einfach von den 15 kg 5 kg weiterverschenken, und dann 5 kg fettes Futter bei sich dazu mischen. :idea:

@Hans, ich habe noch ca. 1 Liter Lachsöl bei mir. Wenn Du welches möchtest, gerne. Brauche dass in den nächsten 3 Jahren nicht.....

Hallo Robert,

mischen von Futter wird nicht von jedem Futterexperten positiv gesehen, selbst wenn er kein Futter verkauft :lol:

Merci für dein Angebot, wenn du das Lachsöl nicht mehr benötigst, bevor es abläuft, kannst es mal zum Stammtisch mitbringen. Zahlen tue ich aber nix für :lol:
Leinöl ist eine hervorragende Alternative zu Lachsöl, wurde mir von fachlicher Seite mitgeteilt. Gibt es günstig im Supermarkt, wobei ich da nicht 0815 nehme :wink:

Viele Grüße
Hans
 
Oben