Fischbesatz im Koiteich

svengo_f

Mitglied
Moin Moin aus Ostfriesland.

Mein Teichplane ist kurz vor dem Schneefall noch gelegt worden....
Aber ich hatte viel ärger mit dem Grundwasserspiegel..... :cry:

Aber ich hätte eine Frage zum Fischbesatz in einem Korteich (zirka 20000L).

Gibt es Fischarten / Krebse die ich zusätlich in den Koiteich halten sollte? Als "Polizei" für Krankheiten oder Algen, wie es im Aquarium auch nötig ist??

Könntet Ihr mir einige Tips nennen?
:?:
Mfg Sven
 
Hi Sven,
bei einer teichgröße von 20000 litern würde ich einen
besatz von 10 koi vorschlagen :!:
von anderen tieren im koiteich kann ich dir eigentlich
nur abraten :(
du wirst bei deinen koi sicherlich auch mal eine medikamenten
behandlung vornehmen müssen,und das werden dir die anderen
fische (störe usw) übel nehmen.
ich persöhnlich habe ein pärchen sonnenbarsche im teich (seit 8 Jahren)
jetzt ist mir das weibchen leider gestorben (meine eigene schuld)
ob ich wieder welche in den teich stzen würde :?: warscheinlich nicht.
ein koiteich ist ein koiteich,und auf grund seiner (zumindestens meistens)
geringen beflanzung,medikamenten zugabe usw in meinen augen auch
nur für koi geeignet :wink:

Frohe Ostern
Marco
 
Hallo,
hab schon mal was von Edelkrebsen gelesen,glaube sogar hier im Forum.
sollen nicht schlecht sein für einen Koiteich.
Brauchen jedoch Versteckmöglichkeiten,Rohre,Steine etc.
was natürlich die Reinigung des Teiches wieder beeinträchtigt.
Also sollte jeder für sich entscheiden :wink:

Gruß
Chris
 
Hallo,

ich bin auch gegen Vergesellschaftung, aus den genannten Gründen ( Medikamente, Pflanzen, zusätzliche Schmutzecken durch Versteckmöglichkeiten, Platz etc ).
 
Nasen weiden Algen ab, Edelkrebse fressen Blätter, Abfall und tote Tiere (z.B. eine Maus die ertrunken ist) und dem Schleim von Schleien wird eine heilende Wirkung nachgesagt.

Ich habe das was man einen "Mischteich" nennt.Der Nachteil dabei ist nur das man weniger Platz für Koi hat.
 
Danke für Eure schnellen Antworten!

Die Meinungen (auch in weiteren Forenbeiträgen) zu diesem Thema gehen sehr weit auseinander.

Ich werde zumindestens ein Fische (Nasen) zur Algenvernichtung einsetzen.

Aber sicherlich ist der Anblick eines Koi der schönere :lol:

Mfg Sven
 
Nasen sind Flussfische. Die lieben strömendes Wasser. Kein Gartenteich.
Glaub blos nicht alles, was dir Bauhausmitarbeiter erzählen.....
Algen fressen die auch nicht....
 
Zum Thema Nasen.

Lebensweise: Die Nase ist ein gesellig lebender Grundfisch in schnell fließenden Gewässern mit Sand- und Kiesgrund (Äschen- und Barbenregion). Sie leben in den schnell strömenden Abschnitten der Flussmittelläufe, können sich aber auch an das Leben im stehenden Wasser verschiedener Staubecken anpassen. Die Nasen bilden grosse, oft mehrere hundert Tiere zählende Schwärme, die vom Ufer aus oft gut auszumachen sind.

Nahrung: Pflanzliche Stoffe und vor allem Algen sind die bevorzugte Nahrung, aber auch am Gewässergrund lebende Kleintiere werden verzehrt. Beim Sammeln der Nahrung am Grund (schaben mit Hilfe ihrer hornigen Unterlippe den Aufwuchs, sowie die darin lebenden Kleintiere, vom Boden ab) drehen sich die Fische häufig auf die Seite und verraten sich durch das Aufblitzen ihrer Silberflanken.
Quelle: http://www.angeltreff.org/fischdb/nase.html

Wenn Nasen dann einen kleinen Schwarm ( also 5 + X).
Und es ist vollkommen richtig nicht auf Baumarktfachverkäufer zu hören, aber auf Fischwirte kann man meist schon hören. (Die Nase frißt aber keine Fadenalgen!!! )
 
Oben