Fische fangen

Alex1005

Mitglied
Hallo,
mich würde mal interessieren wie Ihr Eure Kois und Co. aus dem Teich bekommt, wenn Ihr z.B. einen Abstrich machen müsst.
Ich hatte neulich das "Vergnügen" einen meiner Kois mit dem Kescher aus dem Teich zu holen. Drei Mann(Frau) waren damit eine Stunde lang beschäftigt. Stress pur für alle Beteiligten!!
Habt Ihr da eventuell ein paar Tricks auf Lager? :roll:
Gruß Alex
 
Hallo Alex,

so schlecht ist der Spruch gar nicht.

Ein anderer User hat einen Soragoi, der kannst aus dem Teich nehmen ( mit der Hand), Abstrich nehmen und zurücksetzten. Dauert 5 Sekunden.

Wer dieses Glück nicht hat, sollte wie folgt vorgehen:

Der Kescher sollte 60-80cm Durchmesser haben und der Griff muss so lang sein, das du in jeden Winkel des Teiches kommst.
Größere Kescher sind nicht sinnvoll, da du die kaum noch im Wasser bewegen kannst. Ich hab einen 100cm Kescher, danach brauchst du nicht mehr ins Fitnesstudio !! Kleine Kescher sind auch nix, weil du damit den Koi nur scheuchst.

Den Koi langsam und mit Ruhe mit dem Kescher *verfolgen* und dann einfangen.
Diese Kescher sind gut:

sowas bitte nicht:

( Zu klein, zu kurz und verletzungsgefahr für die Koi! )
 
Da mein Teich auch zu klein für einen Kescher ist, brauch ich auch 2 Mann und 2 Kescher zum fangen.

Und selbst dann dauert es manchmel 20-30 Minuten bies ich den gewünschten Fisch habe.
 
Danke! Mit solchen Aussagen kann ich wenigstens etwas anfangen!
Dann werde ich mir wohl einen größeren Kescher zulegen müssen!
Gruß Alex
 
Hallo Alex,

das macht Sinn !!!

Kescherkopf kaufts du beim Koihändler oder online.

Den Stiehl kaufst du beim Baustoffhändler.
Alustange mit 40mm glaube ich, musst dann mal am Kescherkopf das Anschlussstück nachmessen.

Alustange drüber geschoben , Loch bohren, Schraube durch, fertig.

Kostet ein Bruchteil vom Originalteil.
 
Großer Kescher ;-)

Hi,
ich hab auch einen Kescherkopf mit 90cm Durchmesser. Ne Teleskopstange mit max. 4,8 m.
Hinweis: Auf ein weiches knotenloses Netz achten (sollte aber im Fachhandel kein Thema sein !)

Wie schon geschrieben, nicht hektisch rumfahren und versuchen, den Koi nach oben im Teich zu "führen". Dann sollte es leichter sein.
Auch die Taheszeit hat Einfluß. Je später umso einfacher, ist zumindest meine Erfahrung.

Aber jeder Koi ist eben nicht gleich!

ciao
Heribert
 
ich habe mir für solche aktionen extra einen anderen kescher gekauft.
der hat große maschen, und einen langen stabielen stiehl.
dann pumpe ich immer ein wenig wasser ab.
mit den großen maschen im keschernetzt kann man sich um so leichter mit dem ding im wasser bewegen.
LG SenjorKoi
 
SenjorKoi 15 schrieb:
ich habe mir für solche aktionen extra einen anderen kescher gekauft.
der hat große maschen, und einen langen stabielen stiehl.
dann pumpe ich immer ein wenig wasser ab.
mit den großen maschen im keschernetzt kann man sich um so leichter mit dem ding im wasser bewegen.
LG SenjorKoi

Bei deinem Teichvolumen solltest du die sogar mit der Hand fangen können ;)

:stille:
 
SenjorKoi 15 schrieb:
ich habe mir für solche aktionen extra einen anderen kescher gekauft.
der hat große maschen, und einen langen stabielen stiehl.
dann pumpe ich immer ein wenig wasser ab.
mit den großen maschen im keschernetzt kann man sich um so leichter mit dem ding im wasser bewegen.
LG SenjorKoi

Teichlänge 2m Kescherlänge 3m :lol:
 
Da mein Teich 9x6m misst und an der tieften stelle 2,5 m ist teile ich den Teich mit einem Netz auf danach ist es nicht mehr nötig von einer Ecke in die nächste zu Sprinten.
Als Netz nehme ich ein einfaches Laubschutz Netz das am ende mit einer Kette beschwert ist. Hab damit Super Erfahrungen gemacht Vorher war es unmöglich einen Koi zu Keschern.
 
Oben