Fische können hören, was ist bei geplätscher?

Wassermann

Mitglied
Hallo

Was mich schon lange interessiert:

Fische können ja hören, was ist dann eigentlich, wenn man einen Bachlauf hat der 24 Stunden am Tag 365 Tage im Jahr plätschert. Nervt das nicht auf Dauer die Fische?

Gruß
 
Wenn du einen empfindlichen Nachbarn hast den schon!
Die Fische können es leider nicht sagen.Aber in größeren Gewässern hast du so was auch und dort halten sich auch immer Fische auf.
 
@Koi*

Danke für die Antwort, leider nicht sehr aussagekräftig. :(

Es kann ja sein, dass hier jemand Erfahrungen hat oder gar Studien kennt oder sonst irgendwas.

:D :D

Gruß
 
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Wenn ich in meiner Badewanne "abtauche" und Wasser zulaufen lasse, empfinde ich es unter Wasser auch als sehr laut. Dass Fische "hören" können merkt man ja daran, dass sie es merken, wenn man sich dem Teich nähert. Ich denke auch, dass sie mich am Schritt erkennen und merken, wenn ein Fremder an den Teich geht.Wäre mal interessant zu wissen, ob ihnen der Bachlauf auf den Wecker geht. Leider können sie es uns nicht sagen :)
 
hey,

ich vermute mal, das es auf den jeweiligen ton ankommt, welches die quelle erzeugt.

meine zwei filter und deren ausläufe zum teich stehen alle mindestens 50cm über den wasserspiegel. also es plätschert auch ganz schön. habe aber nicht das gefühl, das sich die koi dadurch gestört fühlen, ganz im gegenteil. mag vielleicht auch damit zusammenhängen, das es ein "natürliches" geräusch ist, welches auch in der natur anzutreffen ist.

auch reagieren, alte und junge koi unterschiedlich auf jeweilige geräusche.

fakt ist, man muss nur den gewissen nerv bei den koi treffen und sie gehen alle hops.(primitiv formuliert)

beispiel: unser koihändler wurde einmal zu einem teich gerufen, deren besitzer nicht wusste, warum seine koi von einem auf den anderen tag gestorben sind. die kleinen zuerst, dann die großen. letztendlich stellte sich heraus, das er den ganzen tag ca. 2-3m neben den teich sein holz gesägt hatte. diese hohen töne scheinen den nerv der koi anscheinend getroffen zu haben. leider.

mfg andi
 
Wir haben bei uns, am Bach, einen Wasserfall und dort würde man, wenn man angeln dürfte, die dicksten Fische fangen. Weiter unten (300m-500m) war der Zulauf in den Stadtsee. Wenn sie der Lärm gestört hätte, wären sich wahrscheinlich einfach abgewandert, oder?

Beispiel 2:
Bei und am Fluß hat es Wehre und dort fängt man auch wie blöd. :wink:
 
razor72 schrieb:
Wir haben bei uns, am Bach, einen Wasserfall und dort würde man, wenn man angeln dürfte, die dicksten Fische fangen.

hallo ralf,

warum sollten sie von dort abhauen? dort bekommen sie reinen sauerstoff aus der quelle, gute strömung und vorallem brauchen sie nur das maul zu öffnen und schon haben sie ein deftiges eisbein zwischen den zähnen/gaumen. :wink:

würden sie die dort entstehenden geräusche als störend empfinden, wäre dies dauerstress und die angler würden wahrscheinlich wochen dort sitzen ohne einen biss. :D

mfg andi
 
Moin

Schön, dass sich auch andere die Frage mal gestellt haben, dachte schon ich liege zu viel in der Sonne und schau meinen Fischen zu :D :D

Gruß

p.s. Morgen und Samstag soll es schön warm werden, ffffrrreuuuu
 
also ich kann sagen das meine kois starkes geplätscher als störend empfinden.... ist es aus...schwimmen sie alle ganz oben und verhalten sich friedvoller... fangen an zu spielen....habe ich das geplätscher sehr stark...schwimmen sie zwar auch öfter oben...halten sich aber meisstens eher 30cm unter wasser auf...

also meine kois hassen genau so wie ich lautes geplätscher :lol:

auch konnte ich schon bei vielen koiteichen beobachten wo keinerlei bewegung oder geplätscher ist..sich die kois anders verhalten...
 
Ich denke es ist wie bei den Menschen auch... Man gewöhnt sich dran...
Neben meinem Elternhaus war mal ein 2,5 meter hoher Wasserfall im Bach und eine stark befahrenen Hauptstraße.
Nach ner Sarnierung wegen nem Hochwasser hat man den Wasserfall mit großen Steinen zu geworfen. Das rauschen war weg...
Fazit Wir alle im Haus konnten 1-2 Wochen fast nicht schlafen, weil das Geräusch des Wasserfall´s fehlte...

Als ich in meine eigenes Haus gezogen bin, weiter weg von der Straße, hatte ich glücksgefühle wieder mal ein Auto zu hören, weil ich die Hauptstraße gewohnt war.... :D
Unglaublich aber wahr :D :D :D

Denke dass es bei Fischen genau so ist...
8 Meter von meinem Teich entfernt fährt 5 mal pro Tag ein kleiner Zug vorbei... Der poltert schon ein bisschen... :evil:
Meine Koi juckt das nicht die Borhne, da sie es gewohnt sind und zeigen daher auch keinerlei anzeichen dass es sie stört...
Anbei mal ein Bild der Lage meines Teiches zur Bahnlinie im Hintergrund
 

Anhänge

  • Teichbau 23 (4).JPG
    Teichbau 23 (4).JPG
    207,1 KB · Aufrufe: 251
  • Teichbau 4.JPG
    Teichbau 4.JPG
    96 KB · Aufrufe: 253
Oben