Fische wohl schwer krank!

Rossi64

Mitglied
HAllo Leute,

habe unser Haus ja mit den Fischlein gekauft. Erfahrungen habe ich wenig.
Der Teich ist wohl mehr ein Naturteich.

Vor einigen Wochen habe ich durch ein Leck sehr viel Wasser verloren.
Die Fische waren dadurch auf engstem Raum eingefercht. Nach der Reperatur wurde auch ein Schwimmschalter verbaut (leider erst nachher).
Ich habe mal 2 Fotos dran gehangen und hoffe auf Hilfe.

Die dicke Berta hat oben am Maul eine seltsame Stelle. eine Art Verletzung würde ich tippen.
Der Sanke??? hat hinten am Schwanz abstehende Schuppen und an der Vorderseite schimmert es rot durch die Schuppen.

Vor 2 Tagen habe ich leider schon einen großen Eurokoi beerdigen müssen.

Ich fühl mich richtig schlecht. Wie kann ich den Tieren bestmöglich helfen??

Fangen ist schonmal nicht so einfach aufgrund der baulichen Begebenheiten, dafür muss Wasser raus, würde ich machen.

Die Wasserwerte habe ich prüfen lassen, sind in Ordnung.

Können es Verletzungen aufgrund des Niedrigwasserstandes sein, welche die Fische sich gegenseitig beigebracht haben?

Wo bekomme ich einen solventen Tierarzt her? Meine PLZ 52388 Nörvenich
Ich nehme jede Hilfe an

Vielen Dank
 

Anhänge

  • DickeBerta.jpg
    DickeBerta.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 495
  • Koi_Sanke.jpg
    Koi_Sanke.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 573
Das sieht schlimm aus...
Hier mal ne Liste der Koidocs
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... oitierarzt

Beeil dich...

Wenn der Teich wieder dicht ist, mach dringend Wasserwechsel.
Achte unbedingt auf die Temperatur des Wassers. Beim wechsel sollte der Teich eher wärmer werden...
Den rest sagt dir dann der Arzt.
Nix auf verdacht rein schütten !!!
Evtl. ist ein erfahrener koikichi in deiner nähe der dir schnellstens helfen kann bis der Doc an den Teich kommt...
Hier mal ne Liste von Koikichis in deiner Gegend...
http://www.koi-live.de/geomap.php?name= ... msedist=20

Viel Glück
 
hallo bernd,

ich würde genau wie bernd geschrieben verfahren.
alles andere ist orakeln.
durch den niedrigen wasserstand kann allerhand
ins rollen gekommen sein.

michael
 
Vielen Dank für die Hilfe,

Frau Dr. Schleicher war gestern Abend 2 STunden bei mir und hat die Fischlein behandelt.
Habe es einen ganz schön anstrengenden Therapieplan für 30 Tage bekommen.

Als Tierärztin kann ich sie nur empfehlen. Sie ist sehr liebevoll mit den Tieren umgegangen und hat sich sehr viel Zeit genommen.

Jetzt hoffe ich mal ,es geht in den nächsten Tagen wieder aufwärts.
 
ja das würde mich auch sehr interessieren!
Nach 3 Wochen ---nicht füttern---sind die Fische vielleicht verhungert
:roll:
Ich hätte ein wenig , mit Vitaminen angereichertes Futter, gegeben!
Woher sollen die Koi die Energie hernehmen um gesund zu werden?
Die Ursache deines Problems liegt an der Wasserqualität.
Ich hätte da als erstes angefangen....

aber ...vielleicht ist ja alles wieder gut!?

Siggi aus 52399





8) 8)
 
Oben