Flüssig Teichfolie

g**y-2008

Mitglied
Hi Forengemeinde ich muss meinen kleinen Pflanzenfilter erneuern, und wollte frage, was ihr von Flüssigfolie haltet??ß Ist die wirklich dicht???
Es heißt mann solle sie 2-3 mal Streichen, ok aber dicht ist sie dann 100Prozent??? :?:
 
Hi Danke hatb mir einige Fragen beantwortet, allerdings habe ich noch welche.

Welche Marke ist besser Tripond oder Impermax, Impermax ist um einiges Teurer als die Tripond, und man braucht viel mehr als von der Tripond.
Vergleich: 30l Tripond schwarz 146€ Preis p. L =4,86€
25kg Impermax schwarz 188€ Preis p. L = 7,52€ :evil:

Wo ist der unterschied.

Und muss der Untergrund unbedingt glatt betoniet sein und die Wände verputzt sein???
 
Hi nochmal habe gerade Silolack entdeckt, kann ich auch diesen benutzen, da kosten 30L nur 44€ in schwarz.
Der soll für Trinkwasser usw unschädlich sein.

Weiß da jemand drüber bescheid???
 
Silolack dient nur der Optik und ist nicht Dicht, der Untergrund muß dann erst mit Dichtschlämme bearbeitet werden.

Tripond Flüßigfolie ist zwar dicht aber muß in gewissen abständen immer wieder überarbeitet werden (sonst wars das mit Dicht) da die Beschichtung sich mit der Zeit abträgt.
meine IH ist mit Tripond bearbeitet worden und nach vier Monaten sieht man am Auslauf bzw. BA den Untergrund durch schimmern, würde ich Persönlich nicht mehr nehmen

Impermax ist die Teuerste aber offensichtlich auch die Beste.
Aufgrund von verschiedenen Erfahrungsberichten werde ich meine IH mit Impermax streichen, die Dehnbarkeit (400%) und die vielfalt an verschiedenen Farbtöne finde ich einen weiteren vorteil
 
Dreimal satt auftragen, mit der Bürste geht es am leichtesten.
kannst auch verputzen ist nur der Materialverbrauch deutlich höher und ist ein schönes gematsche :wink:
 
Oben