Flachwasserzone nachrüsten an bestehendem Teich

DanielMath

Mitglied
Hallo,

ich habe einen 50 m³ Teich mit 2 Meter Tiefe. Es ist alles gemauert und gerade. Der Teich ist ca. 3,5 x 7,5 m groß. Ich würde nun gern stirnseitig eine Flachwasserzone nachträglich einbauen lassen. Wie könnte man das clever lösen? Es würden mir 3,5 x 1 m Flachwasserzone ausreichen.

Viele Grüße

Daniel
 

Anhänge

  • teich1.jpg
    teich1.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 55
Du könntest da eine PE-Platte auf Stützen einbauen lassen. Der Nachteil dabei wäre, dass es dir die Kreisströmung beeinträchtigt und sich die Koi dort auch gerne drunter aufhalten.
 
Hallo,

ich habe einen 50 m³ Teich mit 2 Meter Tiefe. Es ist alles gemauert und gerade. Der Teich ist ca. 3,5 x 7,5 m groß. Ich würde nun gern stirnseitig eine Flachwasserzone nachträglich einbauen lassen. Wie könnte man das clever lösen? Es würden mir 3,5 x 1 m Flachwasserzone ausreichen.

Viele Grüße

Daniel
Welchen Vorteil siehst du in der Flachwasserzone ?
 
Ich würde meine Flachwasserzone gerne in eine Tiefzone umwandeln, aber so einfach geht das leider nicht :cool:

überleg dir das gut, du benötigst dann dort auch einen BA in der Flachzone, da sammelt sich sonst der ganze Kot.
 
Drunter aufhalten können die Koi sich da auch gern mal. Ich ja auch eine gute Schutzmöglichkeit.

Ich würde die Flachwasserzone auch als flachen Einstieg zur Nutzung als Schwimmteich nutzen wollen. Zudem habe ich gehört, dass sich kränkliche Koi gern in Flachwasserzonen "ausruhen".
 
Hallo DanielMath,
Fische sind in der Lage sich auf jeder bevorzugten Teichtiefe zu tarieren.
Flachwasserzonen und uneinsehbare Verstecke, können auch zur tödlichen Falle werden,
gerade für angeschlagene Kandidaten.
Als Einstieg gibt es entsprechende Leitern, die kannst ggf. wegnehmen und sind dann auch nicht so rutschig.;)
Grüße FLEX
 
Ich würde die Flachwasserzone auch als flachen Einstieg zur Nutzung als Schwimmteich nutzen wollen.
Ich hab mir dafür eine Leiter aus Edelstahl bauen lassen. Zwei Hülsen mit machen lassen und die in den Boden geschlagen. Innen, also Teichseitig, zwei "Abstandhalter" dran schweißen lassen, sodass die Leiter gg die Steine und nicht gg die Folie drückt. Die kann man dann einfach weg nehmen und muss nicht großartig umbauen.
 
Habe eine Flachwasserzone abfallend von 0,3 bis 1,2m dann senkrecht auf 2m runter. Da bleibt nix liegen. Die Fische haben kein Problem damit und sind super sichtbar .Möchte sie nicht missen.
 
Hallo,

ich habe einen 50 m³ Teich mit 2 Meter Tiefe. Es ist alles gemauert und gerade. Der Teich ist ca. 3,5 x 7,5 m groß. Ich würde nun gern stirnseitig eine Flachwasserzone nachträglich einbauen lassen. Wie könnte man das clever lösen? Es würden mir 3,5 x 1 m Flachwasserzone ausreichen.

Viele Grüße

Daniel
Einbau in den Bestandsteich? oder dazu bauen?
 
Oben