Hallo,
Wie hast Du Deine Quarantäne gemacht?
Zwei Wochen?
Mit Pilotfisch(en)?
Wie lange hast Du die Probleme?
Hast Du Dich nicht trotzdem letzte Woche bei jemanden erkundigt, der seinen Teich auflöst und die Fische verschenkt?
Wolltest Du das diesen Kois antun?
Warst Du nicht derjenige, der 6 Monate auf die Quarantäne setzt?Wozu fragst solch Fragen ?![]()
Transportstress /Umsetzstress /Futterpause in der Qurantäne können z.b einen KHV Ausbruch provozieren .....und das ganz ohne PilotfischeWas erhoffst du dir denn von einer 2 wöchigen Quarantäne ohne Pilotfisch? Was soll da passieren, wenn die Koi vom gleichen Verkäufer stammen?
Entweder Quarantäne mit Pilotfisch und dann mindestens 4 Wochen oder gleich in den Teich und die Sache da ausstehen mit Vergesellschaftung oder eventuellen Problemen![]()
JETZT noch weiter drauf zu schlagen, hilft auch nicht.![]()
Ja schon aber trotzdem kannst du mit dieser Quartäne Version viele Krankheiten nicht verhindernTransportstress /Umsetzstress /Futterpause in der Qurantäne können z.b einen KHV Ausbruch provozieren .....und das ganz ohne Pilotfische![]()
Kreuzverkeimung/CEV verhindert man mit einer Quarantäne sowieso nicht auch nicht nach sechs Monaten mit Pilotfischen oder Schleien .....Ja schon aber trotzdem kannst du mit dieser Quartäne Version viele Krankheiten nicht verhindern![]()
Aber diese Art der Koizusammenführung wird überall propagiert . Anfänger lesen es in Büchern , hören es von Händlern , wie sollen sie es besser wissen ?Ja schon aber trotzdem kannst du mit dieser Quartäne Version viele Krankheiten nicht verhindern![]()
Ich sprach mit der Quarantäne Version ohne Pilotfisch, dass hat mir einer Koizusammenführung wenig zu tunAber diese Art der Koizusammenführung wird überall propagiert . Anfänger lesen es in Büchern , hören es von Händlern , wie sollen sie es besser wissen ?