Flowfriend PRO 001 by aquatec

AquaTec

Mitglied
Moinsen,

hier die erste Flowfriend PRO 001

nach gut einer Woche Ruhezeit bei mir im Büro, lagernd, erfolgte heute der Einbau der FlowFriend PRO

morgen erfolgt bei mir am System, die Ultraschallmessung, unter realen Bedingungen, unter meiner Konstellation!

Propellerpumpe
Anschluss: Ein-/Auslass je DN125
Förderhöhe: max. XX Meter
Förderleistung: max. XX m³/Std.
Verbrauch: 35Watt>1100Watt
Baulänge: ~520mm
Drehzahlregelung (600–2550 U/min)
Bedienung: regelbar, interner Controller, 0-10V Steuerungsmöglichkeit folgt


Smartpond EBF HF 1200S
PE-Rundbehälter
Saugseitig DN150 am PE Rundbehälter
Druck DN125 Mindestanforderung
Differenzdruck: ~35-40cm
Rohrlänge mit verbauten Bögen: Rohr DN125 7m, Bogen DN125 45°= 2, DN125 30°=5, ABZ DN125/125/110=1

Info vom Hersteller:
• extrem energieeffizient
• standardmäßige Drehzahlregelung
• große Durchsätze bei geringer Energieaufnahme
• extrem leise
• sehr effizienter Permanentmagnetmotor der neuen Generation
• optimierte Hydraulik, vollständig aus Edelstahl (RVS316) gegossen
• optimale Abstimmung auf den Teich und die Jahreszeit
• Premium-Effizienz-Motor IE4
• Motor in Deutschland entwickelt und hergestellt
• weltweit einsetzbar: Spannungen variierend von 100–240 V / 50–60 Hz
standardmäßige Drehzahlregelung (600–2550 U/min). Zur Regelung befindet sich auf der Pumpe ein Display, auf dem auch die Leistung und die Zahl der Betriebsstunden angezeigt werden

Gruß
Andre
 

Anhänge

  • Kopie von aquatec 994.jpg
    Kopie von aquatec 994.jpg
    382,5 KB · Aufrufe: 140
  • Kopie von aquatec 995.jpg
    Kopie von aquatec 995.jpg
    354 KB · Aufrufe: 127
  • Kopie von aquatec 996.jpg
    Kopie von aquatec 996.jpg
    347,3 KB · Aufrufe: 146
  • Kopie von aquatec 997.jpg
    Kopie von aquatec 997.jpg
    352,7 KB · Aufrufe: 202
...
 

Anhänge

  • Kopie von aquatec 998.jpg
    Kopie von aquatec 998.jpg
    364 KB · Aufrufe: 146
  • Kopie von aquatec 999.jpg
    Kopie von aquatec 999.jpg
    364,4 KB · Aufrufe: 143
  • Kopie von aquatec 1001.jpg
    Kopie von aquatec 1001.jpg
    396,5 KB · Aufrufe: 155
Moin Andre,

vier Flowpumpen an einer Biokammer. 8)

Wenn alle vier zusammen im Standgas laufen, dann hat der Vorfilter schon viel zu tun :shock:
 
Moinsen,

so... habe dann mal die Zeit gefunden!

zum Glück, die war es Wert! 8)

Messergebnisse, per Ultraschall, an unserem Pond, der neuen FlowFriend PRO!

die aktuell auf der Koi Show Arcen vorgestellt und ab heute in den Verkauf geht!


Gruß
Andre
 

Anhänge

  • FlowFriend-PRO.jpg
    FlowFriend-PRO.jpg
    263,7 KB · Aufrufe: 269
Hallo Andre,

Habe sie ja heute live mit Ultraschallmessung in Arcen gesehen. Was soll man da noch sagen außer MEGA HAMMER ! So viel Power bei so wenig Stromverbrauch. Die muss ich haben :D

Gruß

Chris
 
hallo,gestern in arcen konnte man die ff pro live sehen.bei 107W brachte die pumpe sagenhafte 42m3.testaufbau bei ca.10cm höhendifferenz und 2m rohr mit 125mm durchmesser,2 bögen.
der aufpreis für eine ansteuerung mit 0-10V beträgt 100 euro.
lg pipoharley.
 
pipoharley schrieb:
hallo,gestern in arcen konnte man die ff pro live sehen.bei 107W brachte die pumpe sagenhafte 42m3.testaufbau bei ca.10cm höhendifferenz und 2m rohr mit 125mm durchmesser,2 bögen.
der aufpreis für eine ansteuerung mit 0-10V beträgt 100 euro.
lg pipoharley.

das ist mal ne Hausnummer! :thumleft:

Würde mich mal interssieren wie diese Pumpe in einem Beadfilter system arbeitet und welche Fördermengen da noch zu erreichen sind.
 
Oben