FMC wie lange wirksam im Wasser?

olaf-peter

Mitglied
Habe in meinem Quarantänebecken FMC seit 3Tagen (habe aber keinen Beipackzettel zu dem Mittel). Daher meine Frage, kann man in eine laufende Quarantäne jetzt noch andere Fische tuen oder verliert FMC bereits nach ein paar Tagen seine volle Wirkung?
Wie lange ist eine FMC Gabe im Wasser voll wirksam?
 
Nach meiner Erfahrung bleibt es ziemlich stabil.
FMC muß bei einer Behandlung am 3 Tag nochmals dosiert werden und dann nochmals 3 Tage später einen Wasserwechsel von 30% gemacht werden.
MfG
Michael
 
Wirkt so ca. einen Tag, hängt ein bischen von der Umgebung ab.
Die Anwendung richtet sich nach dem "Gegner".
Eine laufende Behandlung würde ich nie unterbrechen oder Fische zusetzen/entfernen.
 
Kenne die Dosierung nicht, der Man vom Fischbetrieb hatte es mitgebracht und sagte die Dosis wäre für 7Tage. (costia/hauttrüber)
Mein Kleiner Twinky (hehe, ja er hat en Namen :D) ist nun 3Tage da drin und imo auf dem Weg der Besserung, Atmung sieht schon besser aus und der Appatit steigt mit jedem Tag ein wenig. :P

Es sind aber noch zwei andere Koi im teich die eigentlich mitbehandelt werden sollten. Meine Befürchtung ist nun, wenn ich sie jetzt verspätetet in die Quarantäne mitreintue, daß sie meinen Kleinen vielleicht wieder anstecken könnten falls das Mittel nicht mehr voll wirkt?
 
Wichtig wäre jetzt zu wissen wegen was du deine Fische behandelst.
Aaaah, habs überlesen. ...Costia.
Da bringts dann aber nix wenn du nur einen Teil der Fische behandelst.
Wenn du die dann wieder zurück in den Teich wirfst gehts mit noch geschwächteren Fischen wieder von vorne los.
Ich würde das Ganze im Teich behandeln und dann schauen dass du die Haltungsbedingungen verbesserst und deine Fische fitter bekommst, da Costia durch schlechte Haltungsbedingungen und geschwächte Fische zurückzuführen ist.
 
Situation ist die:
18Quadratmeter Teich, aber nicht tief - daher kommen alle Fische im Winter in die IH. Die 3 schwarzen Kois (Nachwuchs) sind aber leider im Teich verblieben, weil ich die kleinen Racker schlicht nie gefangen gekriegt habe. Anscheinend war das nicht so gut, denn die Tiere die im Frühjahr aus der IH zurück in den Teich kamen, zeigen schließlich keinerlei Symptome.
Hinzukommt, das der Teich wohl zu schattig/kühl stand für die Kois was ich schonmal geändert habe.

Sie sagten, daß sie keine TeichBehandlung empfehlen,
da immer irgendwelche Parasiten mal da wären und die Orfen (nicht krank) im Teich das FMC auch nicht vertragen würden. Costia soll nach 1h ohne Wirt tot sein, bräuchte nur für ne Stunde alle rausfangen - wozu also unnütz Chemie in den Teich kippen? :roll:
 
Dass es in jedem Teich eine Parasitenpopulation gibt ist richtig und auch ok. Probkematsch wird das Ganze dann wenn diese Überhand nimmt, bzw. die Fische aufgrund ihres Zustandes oder wegen den Teichbedingungen nicht mehr klar kommen.

Es macht keinen Sinn jetzt mal schnell 2 Fische wegen Costia zu behandeln und dann wieder alles in einen Topf zu werfen.

Ich würde den ganzen Teich mit Koi Care EX-5 behandeln, wenn behandelt werden muss.
 
Ich würde den ganzen Teich mit Koi Care EX-5 behandeln
Das enthält Formaldehyd. Dann sind zwar die Parasiten tot, aber womöglich alles andere incl. meiner Orfen auch. Das ist aber eine schlechte Lösung - denn es geht auch anders:
Warten bis der Kleine aus der Quarantäne kommt und den incl. der gesunden Orfen für 2Stunden in ne Regentonne stecken. Die 2 anderen Koi getrennt mitabkeschern und ab in den Quarantänebehälter. So und nach 2Stunden kommen die gesunden Fische aus der Regentonne wieder in den Teich und die aktive Costia im Teich sind in der Zwischenzeit von alleine hopps gegangen. :twisted:
Hört sich für mich irgendwie besser als meine Orfen riskieren.

Nix für ungut, aber wir reden von nem Parasit der nach 1Stunde ohne Wirt von alleine die Grätsche macht und die haben schon recht, wenn sie sagen "nix reinkippen bei sowas". Denn mir erschließt sich auch nicht die Logik warum ich jetzt was in den Teich kippen soll, wenn die Parasiten doch so einfach von alleine totzukriegen sind.
 
EX-5 ist für Teiche mit Stören und Orfen gedacht.
Was machst du mit den ganzen Costia die auf deinen Fischen sitzen?
...vorausgesetzt du hast einen Befall mit Costia.

Ich würde mit Costia keine Versuchsreihen starten, das geht unter umständen ganz ganz schnell...

Mehr kann ich zu der Sache nicht sagen.
 
Es sind nur 5Fische in dem Teich (2Orfen / 3 Koi).
Die 2 Orfen sind untersucht und haben keinerlei Befall.

Einer der 3 Kois ist in Quarantäne und hat(te) Befall,
die anderen 2 Kois habe ich nicht gefangen gekriegt und sind als einzige nicht mituntersucht worden. Daher sagte man mir ich solle die sicherheitshalber mit in Quarantäne stecken. Das Problem ist halt die Quarantäne läuft seit 3Tagen - daher die Eingangsfrage wg. des FMC.
 
Oben