FMC

peter54

Mitglied
Hallo,
ich habe nun auch zum ersten Mal gesundheitl. Probleme mit meinen Koi!

Seit ein paar Tagen machen einige Koi diese Drehbewegungen ( = scheuern??) schwimmen verstärkt in der Strömung des Wassereinlasses (Sauerstoff?) einer sondert sich ab und frisst nichts!

Mikroskop ist bestellt..hab allerdings noch nie einen Abstrich gemacht ..sollte aber doch kein großes Problem sein (leider kein Koidoc in der Nähe, örtlicher Tierarzt macht das nicht)

Würdet Ihr vorab eine prophylaktische Behandlung / FMC Kur durchführen...wo kann man diese Mittel kaufen!??
 
KEINE prophylaktische Behandlung !!!!!

Ursache feststellen und dann entsprechend handeln.

Abstrich ist das wichtigste was du machen solltest. Wenn du es selber nicht kannst schau mal ob ein Forenuser in deiner Umgebung wohnt und dir helfen kann.

Die Wasserwerte solltest du allerdings auch bestimmen und hier einstellen. Weiterhin ist auch noch interessant zu wissen ob du in letzter Zeit Neuzugänge hattest.
 
Ja wäre toll , wenn da ein "erfahrener" User helfen würde...!!??

Wasserwerte sind ok:
NO2/NO3 - -.-
GH 8
KH 10
PH 7,6

Neuzugänge hatte ich 3 Stück, davon einer der nichts frisst !

Die Drehbewegungen etc. waren aber schon vor dem Zugang...hatte die nicht auf Parasiten o.Ä. gedeutet , da nicht so häufig!
 
Kann das "Verhalten " der Koi auch durch Stress verursacht sein...habe neuen Filter und bin am "Ausräumen" des Teichs (Steine etc.)... dadurch ist nat. mächtig Unruhe und der Mulm/Dreck am Boden wird enorm aufgewirbelt!?
 
wir wohnen in 84424 isen und haben ein gutes mikroskop .
wenn du willst , kannst du uns paar fische für die abstriche bringen , mein mann kann es mittlerweile recht gut :)


und - nix in den teich tun, bevor du nicht weißt was los ist . bei kiemenwürmer würde malachit + formalin gar nix nützen .
 
Danke für das Angebot.....leider seid ihr alle rel. weit entfernt!!!

Erhalte morgen ein Mikroskop und werde mich mal mit dem Abstrich versuchen und Bilder einstellen...gibts da noch Tips, die Anleitung im Forum hab ich gelesen!?

Soll ich auch von den Kiemen etwas entfernen oder ist das zu riskant?
 
Hi,

mach mal gründlich Wasserwechsel.

Durch dein Leeräumen des Teiches- Mulm und Dreck- spülst du wahrscheinlich große Mengen Schadstoffe und anaerobe Bakterien ins Wasser, darauf reagieren Koi sehr allergisch.

Prüf auch nochmal deine NH3/4 und NO2 Werte, die steigen bei solchen Reinigungsaktionen auch immer rapide an.

Abstrich machen schadet aber in keinem Fall.

Viel Erfolg!

LG Rolf
 
Hallo,
ich habe nun Abstrich von Kiemen bis Schwanz gemacht und habe im Mikroskop ( 400fach) folgende Resultate erhalten!?
Kann leider damit nichts anfangen, entweder ist da kein Parasit etc. vorhanden oder ich kann diesen nicht "erkennen"!?

Die Bilder sind leider sehr unscharf, am Mikroskop war es aber besser zu erkennen!?
 

Anhänge

  • Img00007.jpg
    Img00007.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 455
  • Img00001.jpg
    Img00001.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 455
  • Img00002.jpg
    Img00002.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 455
  • Img00006.jpg
    Img00006.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 455
Ja ,solte sich bewegen.


Bei einen Abstrich solte man mit den Glas vom Kopf richtung Schwanz etwas abschaben und den Schleim mittig verteilen.

Ein 2tes Glas obendrauf hält das länger feucht und die Parasiten falls vorhanden am leben.

Danach einfach mal mit verschiedenen Vergrösserungen und am einfachsten mit PC Okular nach Parasiten suchen.

Man kann auch ein Video machen falls man nicht sicher ist was man gefunden hat.

Irgendeiner Weiss es hier immer.
 
Oben