FMC

Der Shusui welcher sich einige Tage abgesondert hat berkommt nun wieder Interesse an dem Futter....allerdings spuckt er dieses nach einiger Zeit wieder aus!?
Habt Ihr dafür eine Erklärung!?
 
Hallo Peter,

ist schon ein bisserl abwegig, wenn Du weder vom Mikroskop,
noch vom richtigen Abstrich Ahnung hast :shock:

Dabei bist Du noch nicht an das wichtigste, das erkennen welcher Parasit
das sein könnte gekommen, wenn Du soweit bist weisst Du sicherlich nicht
welches Medikament richtig ist.

Deine Aktivität in Ehren, aber Unsinnig, Du hättest erst mal einen
Mikroskop Kurs, die hier ja laufend angeboten werden, mitmachen müssen !

Ansonsten tun mir deine Fische leid !
 
@riwerndrei
Sei mir nicht bös ...aber dein Beitrag ist in meinen Augen völlig daneben!!!!

Ich hab ja hier meinen"Werdegang" bez. Kois geschrieben...habe mir durch Lesen hier im Forum einiges Wissen angeeignet...die Praxis fehlt natürlich....deshalb stelle ich ja auch die Fragen....dafür gibt es doch solch ein Forum...oder nicht!

Mikroskopkurs hab ich mich nat. angemeldet...nur der wird halt leider nicht jede Woche angeboten!!!

Aber in einem Punkt hast du Recht..falls ich mikroskopisch etwas entdecke was in meinen Augen ein Parastit o.Ä. sein könnte.....werde ich hier auch nach einem Medikament anfragen und hoffe eine hilfreiche Antwort zu erhalten!
 
ja Peter, da hast recht. Für fragen ist dieses Forum super. Nur gibt es hier Leute, die meinen es nicht gut mit Dir, sondern stellen dich als doof hin und schreiben auch dementsprechende Beiträge. :cry: Auch ich hab mich schon ab und zu gefragt, ob ich hier richtig bin. Aber es gibt sehr viele kompetente und super nette Leute hier. :)
 
peter54 schrieb:
Wie kann man Video hier einstellen??
Moin Peter,
einfach bei http://www.youtube.com/?gl=DE&hl=de kostenlos anmelden, Dein Video dort hochladen, als öffentlich zuordnen und dann den Link hierher kopieren. Schon können wir sehen was Du uns bietest. :wink:
Unter jedem Video was Du Dir dort hochgeladen hast und es ansiehst gibt es darunter drei Felder. Eines heißt " Teilen ". Wenn Du daruf klickst, öffnet sich ein kleines Fenster. Dort steht " Einbetten " und daneben ein Link.
Diesen Link kopieren und hier in Deinem Beitrag einfügen.
Jetzt ist das Video hier direkt aufrufbar. :wink:
Z.B. so !!!
http://youtu.be/p5_8QBOih0o
 
Hallo Peter,

nein, als doof wollte ich Dich keinesfalls hinstellen, es gibt nur Grenzen
beim experimentieren, bei Lebewesen :!:

Bei sowas von nix Ahnung, kann man auch in einem Forum evtl. nur
ein leichtes Grundwissen erlangen, bei Mikroskopieren und erkennen
des Parasiten sowie Einsetzen des richtigen Medi, sind Grenzen im
Forum gesetzt.
Da gibt es immer verschiedene Meinungen, meist auch von User die selbst keine Ahnung haben. Bei Filterfragen oder andere Techn. Frage ist das ja OK aber bei dem Thema Krankheiten ist schon das "Abschaben" des
Koi eine nicht hilfreiche Empfehlung !!

@ der mit der K, Dein Beitrag ist etwas krud, frag mal wirkliche Fachleute
die mit Koikrankheiten laufend zu tun haben, was da bei Krankheiten
verzapft wird, gerade auch durch "Beratungen" in Foren. Da wird so lange
Behandelt bis der Koi tot ist.
 
riwerndrei schrieb:
Hallo Peter,

nein, als doof wollte ich Dich keinesfalls hinstellen, es gibt nur Grenzen
beim experimentieren, bei Lebewesen :!:

@ der mit der K, Dein Beitrag ist etwas krud, frag mal wirkliche Fachleute
die mit Koikrankheiten laufend zu tun haben, was da bei Krankheiten
verzapft wird, gerade auch durch "Beratungen" in Foren. Da wird so lange
Behandelt bis der Koi tot ist.

meine Aussage war nicht auf Dich bezogen. Sorry wenn Du das so aufgefasst hast. Wollte allgemein andeuten, dass es hier Leute gibt, die nur "gelesenes" weitergeben, jedoch selber keine Erfahrungen haben. Und die verbreiten dann halt Müll. Und genau da kommen dann Fehler.
Auch wir hatten ein Problem im Teich und ich habe mich hier belesen. Zusätzlich aber habe ich mit Spezialisten ausgetauscht, die wirkliche Profis sind. Unter anderem Frau Dr. Lechleiter. Und da kannst dann wirklich was lernen. Also bitte nicht in den falschen Hals kriegen. Möchte hier niemand angreifen. Und schon gar nicht kompetente Leute :wink:
 
Hallo, also ich habe keine Zeit und Lust an solchen Wortgefechten....nur mal zur Info...der Rat eines "Wissenden" ( =solider Koihändler mit jahrzehnte langer Erfahrung!) ist eine FMC-Kur ohne Abstrich etc. !!!!

Da ich ja mit " sowas von nix Ahnung" ausgestattet bin, habe ich das erst mal nicht durchgeführt und versucht mich anderweitig schlau zu machen!!

Mein Tierarzt macht keine Fischuntersuchungen, auf Dr. Bretzinger muss man doch einige Zeit warten.....
 
Peter, ist doch wohl klar, das es leider sehr wenig gute, spezialisierte
Tierärzte für Fische gibt.
Deine Postleitzahl fängt mit einer 8 an, das ist doch bestimmt nicht soooo
weit zu Dr. Bretzinger, da bekommst Du eine richtige Beratung wie Deine
Koi behandelt werden müssen.
Zeit muss man selbstverständlich einplanen, denn der Doc ist viel beschäftigt
anderseits schreibst Du ja auch hier im Forum schon ca. eine Woche.

Der solide Koihändler hat Dir mit FMC z.B. auch nicht gerade den richtigen
Rat gegeben, denn mittlerweile weiss man das "Metylenblau" das ja zu
FMC gehörte, überaus gefährlich gegen die nitrifizierenden Bakterien im
Filter sind, ausserdem sind die meisten Parasiten gegen dieses Mittel
immun. Lt. Deinem Profil hälst Du auch Orfen, da hätte es bestimmt auch
Probleme gegeben. Das neuere Mittel ist z.B. "P-Ex" von Koi Med.

Übrigens, es gibt auch gute Literatur,zu dem Thema z.B. "Der Koi Doktor"
von Maarten Lammers :D
 
Fall es jemanden interessiert....Dr. Bretzinger war am Teich...hat Kiemenwürmer und Karpfenlaus festgestellt!
Hoffe seine Medikamente helfen!
Übrigens Dr. Bretzinger befürwortet nach wie vor FMC..lt seinen Aussagen auch keine negative Auswirkung auf Goldorfen und Störe!
 
Hallo,

ich frage mich ernstlich warum man überhaupt solchen user wie Dir
versucht zu helfen, wenn Du leicht aggressiv antwortest.

1. FMC wurdr in der Vergangenheit immer mit dem dritten Medi
"Methylenblau" verordnet, mittlerweile gibt es ohne dieses Medi
Mittel, das auch öfter FMC genannt wird, z.B." KOI MED P-Ex" dieses
Mittel enthält nicht das vor genannte, das im Verdacht steht die
nitrifizierenden Filterbakterien platt zu machen.
Dr. Bretzinger empfiehlt mir diese Mittel.

2. Lese mal bei "Koi-Discount" die Beschreibung für FMC, da steht klar und
deutlich "Vorsicht bei Jungfische , Orfen und Störe"

3. Karpfenläuse sind doch schon mit dem bloßen Auge zu erkennen,
am Anfang konnte man da auch mit einem Salzbad was machen.

Aber bei Dr. Bretzinger bist Du ja in absolut fachmännischen Händen,
wenigstens ein Rat von mir, den Du beherzigt hast.
 
@riwerndrei
Ich habs dir schon einmal geschrieben ....völlig daneben!!!

1.) agressiv.....? ich habe diesen Thread begonnen und wollte diesen mit dem geschriebenen Ergebnis schliessen!

2.)FMC... ich habe nur die Aussage des Herrn Bretzinger wieder gegeben, da ich diesen wegen der negativen Meinung hier extra darauf angesprochen habe!

3.) Lt. Dr. Bretzinger sitzen die Karpfenläuse auch im Teich z. B. an Pflanzen...da ist das Salzbad sicherlich keine Lösung!

4.) Der Rat bez. Dr. Bretzinger kam von meinem Tierarzt..aber ich würde vorschlagen wir beide beenden jetzt diese unsinnigen Wortgefechte!?
 
Oben