Forsythie neben Teich

Mal abgesehen vom Blütenstaub , Blütenresten und Laubfall , fällt mir keiner ein und das Problem hast du auch bei 5m Entfernung ( mitwind's )
Giftigkeit iss , glaub ich , nicht gegeben , aber vieleicht erhälst du eine überraschende Gelbfärbung :lol: ( der Koi )
 
....ja, ist langweilig :wink:

...nunja, dieser Strauch blüht im zeitigem Frühling und danach ist er nur noch strunkig und einfach grün.......im Hintergrund oder in ner Ecke, finde ich, ist die brauchbar, ansonsten wenig reizvoll. :wink: :wink:
 
Danke für die Antworten. Ist ne Ecke, wo vorher ein Fächerahorn stand, allerdings sind die Teile ja nicht so Windbeständig...

Den Strauch wollte ich umsetzen. Naja, vllt. schaue ich auch noch nach Alternativen um...falls jemand Ideen hat :lol:
 
Moin Scary,

...zeig mal nen Bild, wo Du was neues hin haben willst. Ideen hätte ich genug, sollte ja aber auch passen und vor allem, Dir gefallen :lol:

Lg
Iris
 
...hmm, wie wäre es mit einer Lavendelheide?

Grünes Laub, rot im Austrieb, früh am blühen, gerne von Bienen genutzt, behält im Winter das Laub, gibt es mit panaschierten Blättern und wächst moderat schnell, lässt sich durch Schnitt gestalten....ist das ganze Jahr schön anzusehen....Na?
 
Hallo Christian

meine Forsythie und Hibiskus stehen schon 10 Jahre neben dem Teich. Da fallen auch mal die Blüten und Blätter ins Wasser, die ich dann einfach mit dem Kescher raus hole.

Die Koi lassen die Blüten links liegen, sie bevorzugen eh lieber die Algen :wink:

 
Hallo, vielen Dank für die Vorschläge. Hatte in letzter Zeit wenig Zeit für ein Foto zu machen...
Vorher stand da ein kleiner Fächerahorn, der aber abgesoffen ist. Hätte zwar wieder einen dahingestellt, allerdings mit Drainageschicht drunter. Aber die sind ja auch nicht besonders empfänglich für Wind und das ist leider ne Schneise...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 89
Oben