Frage an die Bangkiraideckbesitzer

ScaryMovie2

Mitglied
Wie streicht Ihr Eure Bangkiraidecks, die am / über dem Teich liegen?

Schraubt Ihr die Bretter ab, deckt den Teich zu oder welche anderen Möglichkeiten bieten sich?

Bin für Ideen dankbar... :) Die graue Patina möchte ich nicht haben ;)
 
Ich hab es bei mir Geölt! Öl auf den Lappen und dann die Dielen einreiben! Damit kein Öl ins Wasser tropft hab ich eine Kunstoffplatte vom Wasser aus unter das Deck geschoben! Wenn doch mal ein Tropfen Öl den weg ins Wasser findet, so denke ich das bei der verdünnung kein problem ist!

:wink:
 
Neo71 schrieb:
Ich hab es bei mir Geölt! Öl auf den Lappen und dann die Dielen einreiben! Damit kein Öl ins Wasser tropft hab ich eine Kunstoffplatte vom Wasser aus unter das Deck geschoben! Wenn doch mal ein Tropfen Öl den weg ins Wasser findet, so denke ich das bei der verdünnung kein problem ist!

:wink:

Hallo,

man bin ich froh, das ich die Patina haben möchte !

:D :D

Anstatt der Kunststoffplatte kannste auch eine Styrodurplatte nehmen. Einfach auf das Wasser legen und trotzdem aufpassen !
 
Neo71 schrieb:
Dirk....Du bist doch nicht faul oder schest arbeit....???????? :lol:

Man, und ich hab ne menge Dielen zu ölen.... :cry:

Hallo Neo,

faul ?? naja, sagen wir praktisch veranlagt.

Silbergrau passt eh viel besser zu unserem Teich- und Hausstil.

25ann5y.jpg
 
Hallo,

Muss man Bankirai überhaupt streichen? Ich habe auch eine Bankiraifilterabdeckung und diese habe ich nicht gestrichen. Mir wurde gesagt, dass Bankirai ölhaltig genug ist, sodass ein Anstrich überflüssig sei!?

Gruß Alex
 
kumonryu schrieb:
Hallo,

Muss man Bankirai überhaupt streichen? Ich habe auch eine Bankiraifilterabdeckung und diese habe ich nicht gestrichen. Mir wurde gesagt, dass Bankirai ölhaltig genug ist, sodass ein Anstrich überflüssig sei!?

Gruß Alex

Das stimmt auch soweit. Normalerweise wird es immer wieder mal mit Öl eingerieben, sollte man die natürliche Patina nicht so dolle finden.
 
Oben