Frage zur Farbentwicklung der Shiro Utsuri

der gerade schwarz beim Händler durchgedrückt hat, hat dieses zurück entwickelt und selbst die pechschwarzen Stellen sind zum Teil aufgehellt
Da stehen die Chancen gut das das Sumi wieder kommt. Starkes Wachstum, Stress und weiches Wasser gehen den Sumi stark an die Substanz aber im Gegensatz zum Beni kommt das Schwarz wieder.
 
Ich habe mal einen kleinen Showa beim Händler geholt und dann noch ca. Ein halbes Jahr in der Innenhälterung gehabt. Er war schon als Tosai „fertig“ durchgefärbt. Aber dann nach 2 Wochen im Teich hat er sehr viel vom schwarz verloren und das blieb bis Heute so. KH ist liegt bei 9
 

Anhänge

  • 050D5E7D-AB6C-47C5-A303-998AECEB1FC8.png
    050D5E7D-AB6C-47C5-A303-998AECEB1FC8.png
    1,1 MB · Aufrufe: 61
  • 1E0DC7B0-2BED-4450-8888-8F2E853B3218.jpeg
    1E0DC7B0-2BED-4450-8888-8F2E853B3218.jpeg
    176,6 KB · Aufrufe: 61
Ich habe mal einen kleinen Showa beim Händler geholt und dann noch ca. Ein halbes Jahr in der Innenhälterung gehabt. Er war schon als Tosai „fertig“ durchgefärbt. Aber dann nach 2 Wochen im Teich hat er sehr viel vom schwarz verloren und das blieb bis Heute so. KH ist liegt bei 9
Wie alt ist der Jetzt? Hast du ihn auf Wachstum gefüttert? Man darf halt nicht vergessen das die Koi in den Händlerbecken auf Erhalt gefüttert werden und wenn sie dann auf Wachstum gefüttert werden das Schwarz schlechter wird. Habe auch so einenvon Hoshikin der hat überragend Körpervolumen aufgebaut und das Sumi ist ganz schlecht geworden. Mein Händler hat gesagt im Frühjahr passt das wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte man auch mal lesen wenn es um Shiro Utsuri geht. Leider schaffe ich es nicht das pdf zu verlinken, deshalb der Link zur Google Suche

..

Ich habe den Link nochmal geändert so dass noch andere Teile des Buches gelistet werden.
Super geschrieben aber leider 15 Jahre alt und damals schon festgestellt das die Shiro Utsuri mit den Utsurimono nicht mehr viel am Hut haben. Sind halt von Sumi her und von der Zeichnung näher beim Showa wie beim Utsurimono. War meines Wissens auch der Grund warum man auf den Koi Shows die Shiro Utsuri nicht mehr unter den Utsuri Mono ausgestellt hat.
 
Ja, ich hoffe, dass das schwarz wiederkommt. Hab sie nach der Eingewöhnung ordentlich gefüttert, da hat sie ganz gut aufgebaut. Selbst imHerbst hatte sie noch rote Äderchen. Mal schauen, wie es im Frühjahr aussieht....
 
Wie alt ist der Jetzt? Hast du ihn auf Wachstum gefüttert? Man darf halt nicht vergessen das die Koi in den Händlerbecken auf Erhalt gefüttert werden und wenn sie dann auf Wachstum gefüttert werden das Schwarz schlechter wird. Habe auch so einenvon Hoshikin der hat überragend Körpervolumen aufgebaut und das Sumi ist ganz schlecht geworden. Mein Händler hat gesagt im Frühjahr passt das wieder.
Der ist jetzt 3,5 Jahre alt.
Ja also er wurde mit 25-30cm gekauft, da sah er aber schon so aus wie auf dem ersten Foto vom Schwarz her. Dann war er ca. ein halbes Jahr auf Wachstum in der IH und wuchs auf 40cm. Dann in den Teich und das Schwarz ging sehr schnell zurück. In der Zeit wurde erst gar nicht und dann eher wenig gefüttert.
Jetzt hat er gute 50cm.
Wäre evtl. Interessant ihn nochmal in die IH zu setzen ob das Schwarz dort wieder kommt.
Muss ja in dem Fall fast mit dem Licht zusammenhängen. Wobei es nach dem Winter auch nicht besser war.
 
Super geschrieben aber leider 15 Jahre alt

Und trotzdem heute so zutreffend wie damals. Denn auch vor 15 Jahren konnte nur ein kleiner Auszug des Wissens zur Verfügung gestellt werden, der sicher damals auch nicht für alle Shiros gültig war. Aber es ist ein Buch das schon einiges an Grundwissen zur Verfügung stellt, man muss nur daraus lernen können...
 
Meinungen darf man fast jede haben. Fakten bleiben aber Fakten. Natürlich entwickelt sich alles weiter, aber davon haben wir nun wirklich keine Ahnung, ich zumindest nicht. Ich kann tatsächlich in diesem Bereich nur durch selbst erfahrene Ergebnissen lernen. Alles andere was ich lesen kann oder höre muss ich selbst verarbeiten und in diese Erfahrungen einarbeiten oder dafür nutzen. Ob die Lektüre 15 Jahre alt ist, ist mir dabei egal, neueres gibt es nicht wirklich. Oder hälts du mir Insiderwissen vor???
 
Habe in diesem Buch eine treffende Erklärung zu der Entwicklung meines Showas gefunden. Ist schon Interessant finde ich. Nach dem Schwarzrückgang ist nur noch ein ganz kleines aber dunkles Motoguro zu sehen. Das passt zu dem wenigen Sumi das jetzt noch auf dem Körper zu sehen ist.
 

Anhänge

  • 6909F6DA-058B-486B-B4FF-AFFA133D8906.png
    6909F6DA-058B-486B-B4FF-AFFA133D8906.png
    203,6 KB · Aufrufe: 36
Habe nochmal ein Foto rausgesucht bei dem man die Flossen besser sieht.
Schon eher durchgefärbt.
 

Anhänge

  • E4C31CC9-F884-4D9C-AE26-0D7FF22306DF.jpeg
    E4C31CC9-F884-4D9C-AE26-0D7FF22306DF.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 45
Ja ich müsste vom umsetzen im Oktober noch welche auf der Kamera haben. Die stell ich dann mal noch rein.
Züchter ist Maruhiro und weiblich.
War ein günstiger Koi aber der Körper ist gar nicht so schlecht.
 
Oben