Fragen / Erfahrungen zum Thema Pumpe

Emma1

Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Pumpe. Ich habe die Oase Titanium 50000 ins Auge gefasst. Ich betreibe meinen Teich als gepumptes System. Die Pumpe
muß ca .1,5 Meter hoch drücken.

Hat jemand die Oase auch an einem gepumpten System laufen? Ich lese ganz oft das sie eigentlich nur bei schwerkraftanlagen genutzt werden sollte.
Kann ich nicht verstehen da sie ja auch bis zu 4 Meter hoch drücken sollen kann.

Auch gerne bin ich für anderen Pumpenvorschläge oder Erfahrungen offen.

Gruß Christian
 
Schau Dir die Leistungskurve der Pumpe bei OASE an. Da siehst Du wie die Fördermenge mit zunehmender Höhe abnimmt.
Bei den angegebenen 4 Metern kommen keine 50000 Liter mehr raus. Zudem solltest Du auch auf die mögliche Korngröße achten.
Die OASE hat ab Werk keinen Korb dran. Somit würde sie alles ansaugen was grad da ist (Blätter usw.)

Die Aquamax ECO Expert 44000 liegt im gleichen Preissegment, hat aber mehr Druck (10m Wassersäule). Da sollte dann auch mehr ankommen.

Wenn schon OASE, dann wäre diese hier eine der Möglichkeiten. Fördermenge solltest Du beachten. Teichvolumen 1x pro Stunde durch den Filter laufen lassen. Darauf sollte die Pumpe als max. ausgelegt sein (bei 1,5m Förderhöhe ab Wasseroberkante gerechnet).
 
Hallo Thorsten,

danke für deine Antwort. Ich schau mir die Oase Expert 44000 nochmal an.

Hab ca. 28.000 Liter Teichvolumen. Das sollte die Titanium aber schaffen einmal die Sttunde durch den Filter zu pumpen.

Gruß Christian
 
Hallo,

Schau mal ins Datenblatt von der Pumpe. Die verträgt keinen Schmutz. Wenn sie nach einem Trommler oder Vlieser betrieben wird, ist das Wasser sauber. Wenn sie direkt das Teichwasser pumpen soll, macht sie zeitnah die Biege. Und dafür ist das Pümpchen doch ein bisschen zu teuer, oder?

Gepumpte Systeme sind Mist. Gerade, wenn man über 50 cm Höhenunterschied hat. Dann fallen nämlich relativ effiziente Rohrpumpen raus. Es bleiben dann eigentlich nur noch solche Dinger hier.

https://www.amazon.de/Einhell-Schmu...tzwasserpumpe&qid=1557396265&s=gateway&sr=8-8

Leistungsaufnahme 790 Watt! Macht dann 6920 kWh p.a. bzw. so um die 1800 Euro Stromkosten im Jahr.

Ich pumpe 26.000 l/h in Schwerkraft mit ca 500 kWh bzw. ca. 130 Euro. Finde ich sinniger.
 
Zur Zeit läuft die Genesis EVO Green Stream Control. Die ist direkt an die BAs und Skimmer angeschlossen.
Möchte wegen dem Stromverbrauch aber eine andere Pumpe installieren.
Brauch dann wohl ne Schmutzwasserpumpe.
 
Suche mal im Gehlhaar Forum "
Oase AQUAMAX ECO TITANIUM 50000
"
Da gibt´s ne hübsche Diskussion aus 2017.

Ich glaube die Greenstream ist das Energieeffizienteste, was du nehmen kannst, wenn du "Schmutzwasser bzw. nicht gefiltertes Teichwasser pumpen willst.
 
Kann aus Platzgründen leider auch nicht auf Schwerkraft umbauen oder nur mit viel Aufwand.
Danke für den Tip. Wird mir die Diskussion mal anschauen
 
Oben