Fragen wegen Ozon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mac_koi schrieb:
Weichei :!: 8) 8) :wink: :D

Da haste doch bestimmt ein Ozon / Sauerstoffgemisch in der Flasche :D

danke dir fürs weichei, fühle mich geehrt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

nein nicht wirklich, würde mich schon mal reizen 99% o2 aus der flasche zu verwenden, dann hätte ich die vollen 60gr ausreizen die die röhre und der hs-trafo hergibt, der aufwand und das sehr häufige flaschenwechseln würde mir schnell auf den "sack" gehen, aber zur not reichen der 30gr pups auch. ;)

mömentan fahre ich mit einen leicht modifizierten "kröber02" sk der bei 15l/min entnahme noch gemessene hervorragende 62% o2 generiert.

er läuft unter härtesten bedingungen im freien, schon die zweite saison, ohne das die molikularsiebe abkacken.....TOP !!!!!!!!

kann den teil nur wärmsten empfehlen !


gerhard


ps: Ozon / Sauerstoffgemisch, gibt es nicht technisch nicht möglich, man kann ozon bei nicht in einer flasche lagern und bei bedarf anwenden, sauerstoff schon. ;)


.
 
hi gerd

ist halt eine "güllegrube", was hast du anderes erwartet. :lol:

gerhard

.
 
Gerhard bist echt ein WEICHEI...........wenn Du es bist im Tauchanzug mannnnnn mannnnnnnn bei den schönen Temperaturen auch noch ein 8mm an 8) :lol:
 
hallo gerd

aber bitte schön ;)

60grammer jetzt zweite saison, eine davor waren es nur 4gr.

gerhard

.
 

Anhänge

  • IMG_2008.jpg
    IMG_2008.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 240
  • IMG_2007.jpg
    IMG_2007.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 240
  • IMG_2004.jpg
    IMG_2004.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 240
hi micha

Gerhard bist echt ein WEICHEI...........wenn Du es bist im Tauchanzug mannnnnn mannnnnnnn bei den schönen Temperaturen auch noch ein 8mm an

bin ich aber nicht, ich lasse lieber tauchen..... :lol:

der gute man karrt die ganze technik an, macht den teich mit einen zweiten super sauber das dauert 6-8 stunden und das wars dann auch schon. ;)

gerhard

.
 
Hallo gerhard
Bild 2004 der kleinere weiße unten rechts was ist das für ein bräunlicher Fleck den er an der Seite hat?
Genau solche Flecken hab ich bei Leuten gesehen die im Höheren Ozon Bereich tätig sind.Kann nun nicht genau sehen ob es bei deinem das selbe ist aber egal.
Was kannst du zum Wachstum sagen in den Jahren mit Ozon?
 
Koi* schrieb:
Hallo gerhard
Bild 2004 der kleinere weiße unten rechts was ist das für ein bräunlicher Fleck den er an der Seite hat?
Genau solche Flecken hab ich bei Leuten gesehen die im Höheren Ozon Bereich tätig sind.Kann nun nicht genau sehen ob es bei deinem das selbe ist aber egal.
Was kannst du zum Wachstum sagen in den Jahren mit Ozon?

nicht egal, du kannst gerne schauen, habe dir ein bild ausschnitt vom koi gemacht.

der ist einfach nur hässlich. ;)

du musst das so verstehen, und das etwas anders sehen, ich schaue mir auch gerne schöne kois an, aber ich muss sie nicht haben, weil der hauptaugenmerk der schwimmteich ist und nicht ein klassischer koi-teich sein soll, wie ihr ihn betreibt.

deswegen habe ich auf die wassermenge wenig fische und einige sind im teich auf die welt gekommen, also ein misch masch. ;)

deshalb wird es schwer sein über das wachstum zu berichten, weil meine fische sicher nicht für so eine beruteiling herangezogen werden können und sollten.

ich kann dir nur sagen was ich weiss, und das ist, das ozon das wachstum nicht einschränkt, (diese befürchtungen geistern nur in den foren herum).

und braune flecken durch ozon, wird sich um einen blöden zufall handeln, das der koi gerade in einen ozonwasser geschwommen ist und einen braunen fleck hatte, was auch immer das war, vom ozon kommt der nicht. ;)


gerhard


.
 

Anhänge

  • IMG_2004.JPG
    IMG_2004.JPG
    21,3 KB · Aufrufe: 219
mal ganz kurz zurück zu saschas (bäckerei) problem.

ohne jetzt vorwurfsvoll klingen zu wollen,lieber sascha, aber das ist genau das, was ich dir in einer der zahlreichen PNs geschrieben habe. mach keine hauruck aktion und informiere dich umfassend. einfach nur "das will ich auch haben", reicht da nicht aus. dein 300er sander ist schon gut und für deine teichgröße ausreichend und es funktioniert auch, wenn die bedingungen stimmen. genügend positive beispiele findest du hier ja.

also mein kleiner... wirf die flinte nicht ins korn. auch bei dir wird das schon klappen. du darfst aber nicht versuchen, das pferd von hinten aufzuzäumen. dann wird nix daraus.
den EWA hast du ja damals auch in die ecke gefeuert, weil nichts funktioniert hat.
konzentrier dich und mach keine schnellschüsse.
und solltest du den sander wegschmeißen wollen, dann sag mir, wohin :-) (scherz am rande)

dein ozonprojekt ist nur ein kleiner zusatz zu einem bestehenden system. und nur, wenn das system funktioniert, funktioniert auch der kleine zusatz.

wenn du ohne filter klares wasser haben willst, dann solltest du gerhards bombe nachbauen. das klappt dann 1000 prozentig.

@gerhard

gib doch zu, dass deine fische resistent gegen chlor sind. du hast doch noch was anderes in den teich geworfen? :lol: :lol:

super wasser.... 1+
 
Hallo Gerhard
Ich verfolge das schon über ein paar Jahre und mir ist dies halt schon öfters aufgefallen das mit dem Wachstum und halt mit den Flecken die solche Koi haben die in solch "Brühe" schwimmen.Ob es nun auch wirklich daran liegt ????
Einer meiner Händler hat dies und bei im viel es mir zuerst auf.Die Koi die ich von ihm kaufte rauchten über 1 Jahr um wieder mit den anderen mithalten zu können sie waren auch anfälliger als die anderen.
Mir selbst gefällt solch ein Wasser wie dein's auch nur bin ich mir nichts sicher ob den Koi auch gefällt eher das Gegenteil würd ich mal behaupten.
Hab selbst mit 500 mg rumgespielt nur ist mein Wasser eh klar und ich benötige es eigentlich nicht.

Ps. Mach denn Koi nicht zu schlecht er hat es nicht verdient!
 
Hab selbst mit 500 mg rumgespielt nur ist mein Wasser eh klar und ich benötige es eigentlich nicht.

das ist auch gut so. ;)

bei mir leider nicht möglich, wenn ich vernümftig was im wassersehen will (güllegrube) ;)

keine sorge mir gefallen sie und ich liebe meine koi´s, auch wenn sie klein und hässlich sind. :)

gerhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben