Fragen Zu BA "S"

Koi_Pierre

Mitglied
Hallo leute habe paar fragen zu denn Ba ( habe leider versäumt.. ) Beim teichbau Bau zu installieren.. weil ich leider noch Relativ.. neu in sachen Teich.. bin... aber man lernt ja immer dazu mit dem 1 Teich baue ne...



Also meine fragen dazu

Lohnen sich die Ba wirklich so sehr?? wie man hier so liest.. ? auch Bei einem Kammer ( Durschlauf filter ? ) oder eher nur Bei Trommelfiltern ???

Weil habe vor meine Filtersytem umzustellen..

würde aber dann erst mal eine verrohung.. oberhalb der Folie machen und hinterher beim neuen umbau.. dann ab ändern ? Jeder Ba ne eigene Pumpe??? oder geht auch 2 Ba oder Mehere + Skimmer 1 pumpe????

.. wollte mich da mal infomieren...

Daten von dem Aktuellen Teich kann ich auch gerne offen Legen.. ;)

Danke schon mal für die Antworten im Vorraus..
 
Hallo

und herzlich willkommen bei den Koi verrückten.

Ja BA sind sehr sinnvoll und bei jedem Filtersystem einsetzbar.
Schade das du schon gebaut hast.
Ich denke wenn du dich hier ein bischen einliest werden sich all deine Fragen von selbst beantworten.

MfG. Dennis
 
p.s. und natürlich kann man auch mehrere ba und einen skimmer über eine pumpenkammer laufen lassen. die pumpenkammer wird per schwerkraft gefüllt und aus der pumpenkammer dann mit einer pumpe in den filter. dann sollte aber jeder zulauf einen extra zugschieber haben, damit Du die leitungen auch mal richtig durchspülen kannst.
Du brauchst auch genug flow, damit ein ba funktioniert.
ich habe das prinzip, wie beschrieben, aber immer nur einen zs voll auf, damit der auch richtig zieht.
lg taxus.
 
Koi_Pierre schrieb:
Danke.. ;) ja :D so ist das.. ja habe mich schon bissen eingelesen aber so direkt habe ich keine antwort auf meine :) Fragen gefunden deswegen habe ich ja den Breitrag erstellt.. :)..
Moin
BA ist immer die bessere Wahl,da hier der Dreck direkt vom Teichboden abgesaugt wird.Du kannst alle BA und den Skimmer in einer Pumpenkammer münden lassen und von hier in den Filter pumpen.Nach dem Umbau dann alles in Schwerkraft.
 
Oki danke schon mal für die Tipps von euch

bau grade an einer Filter kammer ( fast ausgehoben..) dann Werde ich auf airlift umsteigen..+neue filter.. ;) und wenn das soweit alles steht.. werde ich nochmal an denn Teich gehen um die ba"s" (2) einzubauen..



Kann man das "Flow" ;) auch irg. kontrollieren? messen oder so??
 
nabend,
nicht dass ich gegen ba sprechen will...aber es geht def. auch ohne! beim kumpel funzt es seit jahren so und er hat einen super klaren teich ohne ablagerungen auf dem boden. wie, weiss ich nicht. nur das es so ist.
allerdings baut er jetzt einen mit ein (da er umbaut)...klar. aber es geht auch ohne.
soll heissen: nur wegen den ba würde ich den teich nicht umbauen, wenn er bereits fertig ist!
 
Moin
Es macht aber definitiv Sinn.Eine Pumpe im Teich schreddert den Dreck nur zusätzlich und so bekommt man den schwerer aus dem System...............
 
Moin
Klar geht es um BA.Mit ist auf jeden Fall Sinnvoller als ohne.Der Aufwand den Teichboden sauber zu halten ist immens höher.
Das es ohne funzt ist sich,würde ich aber nicht machen wollen.
 
10 koi mit 60cm +/- auf 25tl. nahezu keinen dreck auffem boden. er saugte bisher ca 1x (max. 2x) im jahr den boden. das ist nicht immens, sondrn hörensagen oder von mehreren faktoren abhängig.
ich rate ja nicht von ba ab...um gottes willen. ich meine nur, dass ein umbau in keinem verhältnis steht, wenn der teich fertig ist. wenn ich könnte, würde ich auch noch 2 weitere (dann wärens 3 bei 65tl) ein bauen...aber wie gesagt: keine verhältnismässigkeit ;)
 
Koi_Pierre schrieb:
Kann man das "Flow" ;) auch irg. kontrollieren? messen oder so??
"Kontrollieren" kannst du "das Flow":wink: über Schieber oder regelbare Pumpen.
Messen in dem Sinne kannst du über "auslitern" oder du baust dir ein Mengenmessgerät ein, oder per Ultraschall funktioniert das auch.

Grüße
 
Oben