Ich habe vor meinen Filter im Frühjahr zu erneuern und habe mir dazu auch schon einige Gedanken gemacht. Mein bisheriger Filter ist zu klein und nicht mehr ausreichend, wie so oft durch Fehlberatung und mangelnder Informationseinholung meiner Seits verursacht.
Der Teich hat ca 12000 Liter und kann im Moment auch nicht vergrößert werden.
Meine Vorstellung ist ein Bogensiebfilter (Schwerkraft, da er auf Höhe des Teiniveau verbaut werden soll) mit einem dahinter liegenden Mehrkammer Biofilter (2 oder 3 Kammern). Der Mehrkammerfilter ist eigentlich für eine gepumpte Variante gedacht, kann ich ihn trotzdem verwenden?
Die Frage ist, an welcher Stelle muss ich dann die Pumpe unterbringen? Kann ich eine Rohrpumpe zwischen den beiden Filtern installieren oder erst am Ausgang des Biofilters in Richtung Teich? Macht es überhaupt Sinn oder muss ich mir grundsätzlich was anderes einfallen lassen?
Gleich nochmal vorweg, bevor die Frage als erstes gestellt wird. Finanziell ist im Moment nicht mehr als eine "Low Budget" Lösung drinn.
Der Teich hat ca 12000 Liter und kann im Moment auch nicht vergrößert werden.
Meine Vorstellung ist ein Bogensiebfilter (Schwerkraft, da er auf Höhe des Teiniveau verbaut werden soll) mit einem dahinter liegenden Mehrkammer Biofilter (2 oder 3 Kammern). Der Mehrkammerfilter ist eigentlich für eine gepumpte Variante gedacht, kann ich ihn trotzdem verwenden?
Die Frage ist, an welcher Stelle muss ich dann die Pumpe unterbringen? Kann ich eine Rohrpumpe zwischen den beiden Filtern installieren oder erst am Ausgang des Biofilters in Richtung Teich? Macht es überhaupt Sinn oder muss ich mir grundsätzlich was anderes einfallen lassen?
Gleich nochmal vorweg, bevor die Frage als erstes gestellt wird. Finanziell ist im Moment nicht mehr als eine "Low Budget" Lösung drinn.