Fragen zur UV Lampe, Pumpe, Skimmer...

Emma

Mitglied
Hallo zusammen
es ist geschaft. Die Erdarbeiten sind alles beendet. Nun geht es darum Infos zur Technik zu holen. Hier mal ein paar Daten zum Teich.

Koiteich mit 15000 Liter, BA, Filterkammer

Die Filteranlage wird wahrscheinlich aus dem Genesis EVO 3 500L bestehen.

Aber nun zu meinen Fragen...

Wieviel Liter muß denn die Pumpe in der Stunde leisten?? 15000 damit der Teich einmal in der Stunde gereinigt wird???

Es gibt ja etliche UV Lampen. Habt Ihr hier einen Tipp für mich???

Zum Skimmer. Ist denn ein Swimskim besser als ein fester Skimmer???

Wäre schön hierzu ein paar Infos von euch zu bekommen.

Gruß emma
 
hallo emma,

1. man sagt das die pumpe in 2 stunden das gesamte teichvolumen, also 15'000 liter durchgepumpt haben muss! ich persönlich finde es noch besser, wenn dies in 1 stunde geschieht.

2. würde eine uv lampe nehmen mit 36 watt. immer den filter und die pumpe angepasst. kannst ja mal beim discount für koi gucken. wenn du nicht weist welche seite ich meine, kannst auch gern ne PN schicken, dann schicke ich dir den link.

3. das ist deine entscheidung. :wink: ich denke es reicht auch ein swimskim bei deinem teich.

zum schluss. deine filteranlage wäre mit 3500l zu klein, da vom hersteller nicht der fischbesatz mit einbezogen wird! ich würde eine 15'000er pumpe nehmen.

mfg andi
 
Hallo Emma,

Emma schrieb:
...Koiteich mit 15000 Liter, BA, Filterkammer...

Hast du nur einen BA ?

Emma schrieb:
..
Wieviel Liter muß denn die Pumpe in der Stunde leisten?? 15000 damit der Teich einmal in der Stunde gereinigt wird???...

15.000 als netto Wert, also das was wirklich gewälzt wird wäre optimal. Das klappt aber nur, wenn du mehr wie einen BA hast.

Emma schrieb:
..Es gibt ja etliche UV Lampen. Habt Ihr hier einen Tipp für mich???

Tauch UVC ist mein Tip, wenn du die mit einbauen kannst.

Falls nicht, dann TMC Pro clear.
Die Lampe ist relativ günstig und gut. Anschlüsse bis 50mm und vor allen ohne Wasserbremse da der Wasserfluss horizontal ist.
Je nach Teichlage ( Sonne/ Schatten nimm lieber bei sonniger lage 3 Watt je 1000 Liter Teichvolumen.

Emma schrieb:
...Zum Skimmer. Ist denn ein Swimskim besser als ein fester Skimmer??

Fester Skimmer, da gibt es nichts besseres. Wäre auch noch eine möglichkeit, deine 15.000 Liter zusammen zu bekommen, wenn du nur einen BA hast. ( 1 BA = ca. 10.000 Liter bei 110er Rohr )
Beispiel: http://teichtechnik-riedel.de/products/ ... r-160.html
 
Flow

Hallo,

der Hersteller gibt bei deinem geplanten Filter 15000l Maximaldurchfluss an. Da wäre es eine weise und vliessparende Entscheidung, wirklich nur 10000 l zu pumpen. Der eine Bodenablauf reicht, alles im grünen Bereich.

Ich warte auf die Forderung der Maximalisten, den Teich 2 mal pro Stunde durch die Filteranlage zu jagen. Schönen Gruss vom Stromerzeuger.

Rolf
 
mein teich wird zur hochsaison 2mal pro stunde durchgepumpt. hab ja nicht gesagt das, dass ein muß ist. und bei mir ist der stromverbrauch nicht höher, als bei einer pumpe die den teich in 2 stunden einmal umgewälzt hat, das is ne technik und watt frage.

mfg andi
 
@Koikoidirk

Habe nur einen BA da mir jeder gesagt hat das ein BA reicht. Habe 110KG. Habe auch zwei Höhen drin. Die "Fachleute" im Forum haben mir gesagt das ein BA im tiefen Bereich ok wäre und die höhere Ebene abfallen muß damit der Schmutz runterrutschen kann.

Das ist dann wohl nicht deine Meinung oder?

Gruß Emma
 
Nochmal ne Frage an alle.

Kann ich denn die Pumpe regulieren wieviel Wasser sie in der Stunde fördern soll oder wie könnt Ihr so genau sagen wieviel Liter in der Stunde durch den Filter laufen???

Gruß Emma
 
Emma schrieb:
@Koikoidirk

Habe nur einen BA da mir jeder gesagt hat das ein BA reicht. Habe 110KG. Habe auch zwei Höhen drin. Die "Fachleute" im Forum haben mir gesagt das ein BA im tiefen Bereich ok wäre und die höhere Ebene abfallen muß damit der Schmutz runterrutschen kann.

Das ist dann wohl nicht deine Meinung oder?

Gruß Emma

Hallo Emma,

ich mache die BA Anzahl von der Grundfläche und dem Volumen abhängig.

bei geraden Rohrverlauf in den Schwerkraftfilter eghen vielleicht auch 13.000 Liter durch, aber dann ist schluss.
Wenn du dein Teichvolumen, einmal in der Stunde durch den Filter schicken willst, reicht ein BA also bis max. 13.000 Liter.
Jeder Bogen, Rohrmeter etc. reduzieren diesen Wert noch.
Ich bin der Meinung, das das Teichvolumen in 1, bis max. 2 Stunden durch den Filter muss.
Dem nach reicht ein BA bei dir nicht. Zusätzlich ist die Sogkraft eines BA nicht so stark, das zig qm Boden abgesaut werden können, also macht es sinn, gerade in toten Ecken BA zu setzten. Lieber mal einen zuviel, den mal mit einem Zugschieber drossel kann als einen zu wenig.

BA an der tiefsten Stelle ist schon richtig, nur sind meine Erfahrungen, das zu mindestens 30° Gefälle im Boden benötigst, damit der Mulm von alleine zum BA rutscht. 30° sind aber schlecht umzusetzten, da ist es einfach zusätzliche BAs einzubauen.

Wenn du jetzt noch den oben genannten Profiskimmer einbaust, wirst du locker auf deine 15.000 Liter kommen.
 
Emma schrieb:
Nochmal ne Frage an alle.

Kann ich denn die Pumpe regulieren wieviel Wasser sie in der Stunde fördern soll oder wie könnt Ihr so genau sagen wieviel Liter in der Stunde durch den Filter laufen???

Gruß Emma

Hallo nochmal,

anhand der Pumpemkennlinie kannst du sehen, wiewiel die Pumpe netto noch Leistet, wenn sie Höhe überwinden muss.
Davon musst du dann noch die Flowverluste durch Rohre, Bögen, Schieber, UV Lampe usw. abziehen.
Beispiel Pumpenkennlinie:


Im Taikan 3 sind Berechnungsformel dazu hinterlegt.
http://www.amazon.de/Nishikigoi-Taikan- ... 236&sr=1-2

Den Nettoflow kannst du mit *Flowmetern* ablesen, oder auslitern.
Auslitern bedeutet, du nimmst ein großes Gefäß ( regentonne z.B. ) deren Inhalt zu kennst ( z.B. 200 Liter ) und stoppst mit der Uhr, wie lange es dauert, bis die Tonne voll ist. Dann kannst du hochrechnen, vieliel Liter in der Stunde ankommen, zumindest ca.
 
Oben