Fragen zur Verrohrung Filter

anca

Mitglied
Hallo,
wir sind in den Startlöchern, um unsere Filterkammer in Angriff zu nhemen. Kurz zur Info: In 2 Wochen geht's los, die neue Filterkammer bauen. Es wird auf Schwerkraft umgestellt, die Teicherweiterung von jetzt 12.000 L auf ca. 30.000 L folgt dann im kommenden Frühjahr. Die Kammer wird also komplett im Boden verstaut, darüber eine neue Terasse, die an zwei Seiten Überstand von ca. 40 cm über dem Teich haben soll. Wir wollen einen komplett gemauerten Filter, also unten ein Fundament, Umrandung und weitere Aufteilung in 7 Kammern mit Schalensteinen. Außenmaße werden sein: ca. 2,35 x 3,35, Tiefe Innenmaß 1,50 m. Zeichnung folgt noch, die muss ich noch mal reinzeichnen :)
So, nun zum Problem: Die Verrohrung :shock: .Was wir benötigen und wo Einläufe, Abläufe usw. sein sollen, ist nicht die Frage. Sondern: wird die Verrohrung in das Fundament mit eingegossen? Die einzelnen Kammern sollen jeweils zum Säubern einen Bodenablauf bekommen, der in eine Schmutzkammer geführt wird. Hat jemand Ideen oder Abbildungen, wie man das anstellen kann?

Dank im Voraus!
Grüße
anca
 
Hallo,
hier wie versprochen die Skizze zur FIlterplanung. Hat keiner eine Idee? Hat vielleicht selber jemand seine FIlterkammer komlett als FIlter genutzt, ohne noch mal Tonnen o. ä. darin zu verbauen?

Grüße
anca
 

Anhänge

Pumpen

Hi Stefan,
Pumpe 1 führt das Wasser zurück in den Teich, Pumpe 2 ist für die UVC und den Bachlauf und Pumpe 3 ist für die Güllekammer. Abgedichtet wird mit GFK. Schade, dass sonst niemand Anregungen hat :shock: .
LG
anca
 
Oben