Freimaurer baut neu

:? i9ch bau viel auf hoffnung und habe in 25 cm tiefe styrodur waagerecht vorgesetzt.

gruss heiko

wasser bei 17 grad :lol:
 
von Daniel Benz aus H-U

Hallo Holger benötige nochmals Deine Hilfe, habe Dir auch SMS gesendet.
Können wir meinen Filter kostengünstig erweitern und was würde das kosten wenn Du das machst….Viele Grüsse Daniel
 
ich hätte auch gleich nochmal ne frage.
wenn ich betonschalsteine stehen hab ist es ja bekanntlich schwierig von außen zu isolieren. wenn ich aber von innen isoliere, bekomme ich da eventuell beim folie schweißen oder eventuell dann durch den entstehenden wasserdruck durch zusammendrücken der dämmung probleme. wie habt ihr das am besten gelöst? und auf welche dämmstärke beim styrodur sollte man gehen ??

mfg
 
hi

konnte meine teich auch nicht gut bzw kaum von außen dämmen, darum hab ich mich auch zur dämmung von innen entschlossen.
Gedämmt wurde mit 60er styrodurplatten und die wurden jeweils mit ein paar punkte silikon bzw acryl (kosten 1euro im sonderpreisbaumarkt pro tube) geklebt und die halten der wo wollen sie den auch hin der wasserdruck drückt ja genug dagegen. Darüber dann das vlies und die folie das styrodur ist so stark das sich da nix zusammendrückt.

lg matthias
 

Anhänge

  • IMG_3731 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    IMG_3731 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 469
  • IMG_3727 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    IMG_3727 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    159 KB · Aufrufe: 468
oh ja danke die bilder erklären alles, danke dann kann ich auch mal meinen neubau planen.
die stufe auf deinen bildern, ist diees die flachwasserzone für pflanzen oder nur eine stufe um auch mal in den teich und wieder heraus zu kommen?
achja hat jemand erfahrung damit was der folienschweißer in etwa kostet bei einer baugröße von 6x3 metern und mindestens 2 m tief? 2 bodenabläufe und skimmer?? denke das die nächsten jahre meine pvc folie aufgibt, denk jetzt schon manchmal das ich wasserverlust habe :-(

mfg
 
ne flachwasserzone ist das nicht die erste stufe sind 1m und dann geht runter auf 2m, ja ist eigentlich zum ein und aussteigen gedacht falls man ja doch mal rein will/muß

Zum folienschweißen kann ich die auch andre von aqua tec empfehlen hat bei mir auch den teich geschweißt super, schnell und perfekte arbeit.
 

Anhänge

  • IMG_3773  Mittlere Webansicht.jpg
    IMG_3773 Mittlere Webansicht.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 373
nein noch nicht brauch noch 2 wochen um den weg und die terrasse zu pflastern. den weg hab ich schon habe aber das dach vom schuppen fertig.

nu endlich mal wieder bilder
:? gruss heiko
 

Anhänge

  • IMG_9639.JPG
    IMG_9639.JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_9640.JPG
    IMG_9640.JPG
    101 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_9641.JPG
    IMG_9641.JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_9642.JPG
    IMG_9642.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 194
Oben