Fressunlust

schaide

Mitglied
Meine Kois haben einfach keinen Bock zu fressen. Bei der momentanen Temp. von 15 Grad sowieso nicht, aber auch im Sommer geht nicht viel. Also von wegen Futter rein und dann a la Piranhafütterung geht bei mir nichts. Sind immer eher ganz ruhig und verhalten und holen sich mal ein Stück. Habe schon alle Futtersorten der Extraklasse durch aber nichts passiert. Gibts irgenwas zum beimengen, wo die richtig drauf abgehen??
 
Würde ich mal die Wasserwerte checken.

Normalerweise fressen Koi immer.

Ist das Futter frisch, bzw. wo gelagert, wenn's z.B in der Garage steht und die Benzindämpfe oder Lösungsmitteldämpfe abbgekommt schmeckts wohl nicht mehr.

Gruß andys
 
Hai !

Evtl. Pobleme mit den Wasserwerten ?
Meine fressen bei 14,5 Grad C. wie die Blöden.

Das liegt in den meisten Fällen nicht am Futter.
 
@schaide
das gleiche "problem" wenn man es so nennen kan, habe ich auch. meine fressen zwar alles auf aber das ganz gemächlich ... krümel für krümel. meine wasserwerte sind alle im grünen bereich. daran kanns also nicht liegen.

mir fällt nur auf, dass sie nur fressen, wenn niemand am teich ist. vielleicht liegt da der hase im pfeffer. mir wäre es auch lieber wenn das wasser kochen würde bei füttern. aber es ist nunmal nicht so. wichtig ist, dass sie fressen.
 
Ich kenne es auch, das Verhalten was Pischi anspricht , kann ich bei mir bei den kleineren beobachten. Alles ab 40 cm frisst auch wenn ich im Teich stehe. :lol: Ich konnte bei mir beobachten das sie je nach Angebotenen Futter auch reagieren. Bei gekochtem Reis drehen meine durch . Salat oder Seidenraupen nehmen sie auch gerne. Bei Pellets ect lassen sie sich Zeit. Ich denke sie wissen das davon genug da ist und es das morgen wieder gibt. Deswegen probiere ich Abwechslungsreich zu füttern zb auch mal ein Toastbrot.
 
Wasserwerte sind ok. Wenn Sie fressen, dann auch sehr ängstlich. Keine Ahnung was ich noch machen soll. Ich sitze ja schon jeden Tag mind. 2 Stunden beim Füttern dabei :-( Es ist das zweite Jahr in meinem Teich.
 
probier es mal mit handfütterung. toastbrot reinhalten und ein bisschen damit wedeln. mein chagoi kommt immer an und die anderen sind nur neugierig. der chagoi lässt sich von der scheu der anderen aber verleiten und ist da eher auch sehr zaghaft.
 
Hätte ich das Brot nicht irgendwann reingeworfen würde ich heute noch am Teich sitzen mit Krmpf im Bein. Toast landet sofort im Filter, weil sie es nich anrühren :-(
 
Hallo,

Fütterst Du nur ein Futter, oder ein Mix von verschiedenen,

und welche Pelletgrösse :?:

Also bei grösseren Fischen ist die Fresslust sehr wohl vorhanden,

allerdings kocht bei diesen das Wasser nicht mehr. :lol:

Seit ich auf grössere Pellets umgestiegen bin, fressen meine Tiere

eigentlich von der Menge her mehr, da der Fressrythmus unbeeinflusst

blieb.

Ciao von Roger.
 
Habe 6x3x1,20 und nur 6 Kois drin. Von 40 bis 20 cm. Filterung über Screenex und dann 3 Stück 3 Kammerfilter mit Helix und Bürsten. Eigentlich alles toppi
 
bei mir aktuell das gleiche . also wenn das mikroskop nichts sagt , und die wasserwerte passen. IST ES O:K: !!!!!

Wir menschen können es nur nicht erwarten,!!!!! bis die koi uns beim Fressen ins wasser ziehen.
 
Oben