fressunlust?

macspezial

Mitglied
tagchen zusammen,

seit einer gewissen zeit, fällt mir auf, das meie koi nicht so richtig fressen wollen :?

wasserwerte sind i.o. und die temperatur liegt momentan bei 20 grad.

grad bei den temperaturen, bin ich eigentlich davon ausgegangen, das die fressen wie die scheunendrescher :-)

es kann sein, das zb. in den abendstunden das futter sehr schnell weg ist, und manschmal auch nicht, dann kescher ich das nach einer gewissen zeit ab.

genauso, halten die koi sich vermehrt im unteren bereich auf, sie kommen so gut wie nie nach oben. wenn sie kommen, dann schnappen sie nach dem futter und sind sofort wieder auf tauchfahrt.

ich habe eine gewisse sorte futter, wo ein teil von absinkt, da kloppen die sich sofort drum, alles andere was oben bleibt, bleibt meist auch da :oops: :cry:

einer eine ahnung oder vermutung was das ist?

danke

gruß

mac
 
Nimm mal reines Schwimmfutter!

Deine Koi sind noch scheu, deswegen trauen sie sich nicht an die Oberfläche. Und da die Teilweise sinktfutter hast, reicht denen das um satt zu werden.
Wenn du reines Schwimmfutter nimmst, dauert es ev. etwas bis sie sich dran gewöhnt haben, aber das wird. Abkeschern würde ich nicht, die holen sich das schon.
 
naja, das ist ja das was ich meinte, ich nutze momentan nur schwimmfutter...das darf ich meistens abkeschern.

das mit dem teilweise sinkfutter, war nur zur verdeutlichung, das sie das wenns unten ist nehmen :wink:

aber ich werd einfach mal weiter versuchen, irgendwann müssen sie sich ja dran gewöhnen.

wobei ich ja sagte, das es erst seit einer geraumen zeit so schlimm ist. vorher haben sie auch das schwimmfutter genommen :cry:
 
hallo mac,

hast du mal den sauerstoffgehalt des wassers gemessen? was heißt die anderen werte sind in ordnung? erhöhte ammoniak und nitritwerte können durchaus zu fressunlust führen.

gebe mal ein paar tage kein futter. freut dem filter und die koi werden auch neugieriger. (wenn es nur an der scheuheit liegen sollte.)

mfg andi
 
hi andy,

also ww habe ich gestern nochmals nachgemessen, laut tröpchentest von sera, sind no4 und no2 nicht nachweisbar.

das wasser ist optisch schön klar und mein aqua5dry verichtet wohl recht gut seinen dienst :wink:

ich glaube ich werde die tage mal versuchen einen abstrich machen zu lassen, nach intensiver beobachtung fällt mir ein gelegentliches scheuern bei den paddlern auf.

habe gestern nicht gefüttert und eben wo ich draussen war, habe ich mal ein wenig (sehr wenig) futter reingeworfen. das ist jetzt grob 1,5 std. her, das futter ist noch komplett vorhanden. :oops:

wassertemp. 19 grad

ich tippe wohl darauf, das meine paddler besucher haben :cry: :cry:

gruß

mac

war grad nochmal draussen, just ist diesem moment , springen 2 koi ziemlich hoch aus dem wasser, nachdem sie sich gescheuert hatte.

also ich boin mir jetzt sehr sicher, das sie besucher haben :cry:
 
war grad nochmal draussen, just ist diesem moment , springen 2 koi ziemlich hoch aus dem wasser, nachdem sie sich gescheuert hatte.
das sieht wirklich nach besuch aus. mach einen abstrich und dann wirst du ja sehen.
ich habe das auch grad durch und bin am behandeln. meine waren auch fressunlustig. (mein futter schwamm auch ewig auf dem wasser und wurde später weggeskimmert) ich hoffe, dass sich das bald wieder gibt.
 
hallo,

klares wasser sagt nichts darüber aus, ob das wasser gut oder schlecht ist. ammoniak und nitrit sind unsichtbar und wird hauptsächlich über die kiemen der fische abgegeben.

gerade wenn parasiten im spiel sein sollten, ist ein guter sauerstoffgehalt im wasser pflicht. denn auch ein niedriger sauerstoffgehalt stresst die fische und kann sie auch zum springen und scheuern veranlassen.

mfg andi
 
hi,

ja das unfassbare ist eingetroffen .... ich habe 3 koi mitgenommen, und habe abstriche machen lassen....nichts, rein garnichts haben meine freunde :shock: :shock:

ww wurden dort auch getestet und für gut befunden.

nicht , das ich das nicht gut finde, aber es ist schon alles etwas komisch.

also sinkfutter , da stürzen sie sich sofort drauf, also meinte mein vertrauter, das er sich fast 100 prozentig sicher ist, das wir besuch am teich haben. die haben, wie schon vermutet wurde, einfach einen riesen schiss vor irgendetwas :roll: :roll:

ich kann mir nicht erklären was los ist, ich vermute jetzt einfach mal katzen oder aber mäuse. mir ist nämlich aufgefallen, das wir unter dem teich wohl ein mäusenest haben.

ich werde heute als erstes mal ein paar mausefallen aufstellen und versuchen gleich im baumarkt ein wenig kaninchendraht zu bekommen um damit den teich ein wenig zu umranden.

ich hoffe das sich das dann bald wieder legt und ich die ursache so bekämpfen kann.

wenn das alles nichts hilft, werde ich mir wohl wirklich irgendwo so einen elektrischen zaun holen müssen um auf der ganz sicheren seite zu sein.

gruß

marcus
 
hallo marcus,

na wenn das so ist, dann ist das beste jetzt ruhe für die paddler.

koi wird die erstaunliche fähigkeit nachgesagt, das sie sich an negativereignissen bis zu 2 monaten zurück erinnern können. positive ereignisse hingegen vergessen sie relativ schnell.

ich persönlich würde jetzt 2,3 tage erstmal nicht füttern und sie in ruhe lassen. der rest kommt dann nach und nach. dennoch würde ich mich etwas am teich aufhalten, damit die koi eine gewisse bezugsperson haben, die sie vertrauen können und das wichtigste, der das tägliche futter reicht.

mfg andi
 
Guten Abend,

ich hoffe es ist erlaubt, dass ich mich hier mit meinem Problem mit einklinke?! Meine Taucher verhalten sich derzeit ähnlich, allerdings habe ich keine Anzeichen von Scheuern, Flossenklemmen oder Springen. Sie wollen einfach nix oder nur bedingt fressen. Noch vor 2 Tagen habe ich einen Wasserwechsel gemacht. Die Temperatur liegt derzeit bei 21 Grad. Ansonsten ist das verhalten relativ normal (bekloppt waren die Älteren schon immer). Noch kurz meine gerade gemessenen Wasserwerte:
No3 15
No2 0
GH 16
Kh 6
PH 8

Vielleicht könnt ihr mir auch ein paar Tipps geben? Würde auch notfalls einen Koidoc kontaktieren, allerdings kenn ich hier in der Gegend (52428 Jülich) keinen. Vielen Dank vorab.

Gruß
Olli
 
es fehlt noch der ammonium-wert. wäre sehr interessant

no3 zeigt, dass der filter arbeitet und ammoniak verarbeitet wird. aber wieviel ist noch da?

mir gehts genauso, dass die nur fressen, wenn ich weit genug weg bin. wenn einer anfängt, trauen sich die anderen auch. aber der erste bissen dauert meißt am längsten und meißt ist der chagoi der erste, der nicht mehr warten will.
ich denke, es ist so, wie andi schon schriebn. vertrauen steht an erster stelle. leckkerlis und co helfen da auch

ich habe mir auch angewöhnt, jedes mal mit dem fuß ein wenig auf die umrandung zu tippen, dass sie wissen, es gibt etwas zu fressen. wenn ich nicht tippe, wird was anderes gemacht. so sollen sie sich dran gewöhnen, wann was passiert, wenn jemand kommt und wann es sich lohnt, nach oben zu kommen.

aber da stehe ich auch noch am anfang. es ist auch noch garnicht so lange her, da musste ich mehrere fische keschern. das müssen die auch erst einmal wieder vergessen und wieder vertrauen gewinnen
 
Ich füttere, wann immer möglich, zur selben Zeit und an der selben Stelle! Hatte bis vor zwei Wochen nur tetrapond Koisticks (Orange) verabreicht. Mittlerweile gebe ich Ihnen KiKaIba Spirulina in 3 bzw. 6mm Größe. Bin schon so bekloppt, dass ich mir einbilde, dass sie das neue Futter nicht sehen... oder nicht sehen wollen! Dies wurde übrigens verschlungen und der Teich war kälter! :-) Ammoniak kann ich leider nichts zu sagen, da mein Test dies nicht hergibt. Sind die anderen Werte denn ok?
 
ich würde auf Besucher am Teich tippen. zb. der reiher der schon um kurz vor fuenf da ist oder Katzen...

kann aber auch was anderes sein...

ich hab heut morgen ne Katze erwischt die sich durch meine drei angelschnüre geschmuggelt hat. ihr glueck war das sie schneller rennen konnte als ich...
 
Die Reiher, ja das kann auch sein. Habe letzte Woche eine verjagdt und Katzen schwirren auch ständig dort rum. Ich werde heute Abend mal schauen, ob Sie das alte Futter (Koisticks von Tetra) verschnabulieren. Hab gerade mal nen kleinen Abpack gekauft. Wenn sie das fressen, ja dann... dann weiß ich auch nicht, sind wohl dann keine Feinschmecker! :-)
 
Oben