Frostfutter

koishusui

Mitglied
Hallo liebe Koigemeinde,

hoffe meine Frage ist nicht zu blöd!?! :(

Habe mir vor kurzem Futter von Koimenue gekauft: Champion! Werde dieses Futter sicher diese Saison nicht mehr verfüttern können, der Kauf war unüberlegt von mir, aber jetzt ist es da. Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) ist auf 03/12 deklariert. Ich habe mir jetzt überlegt, es einfach einzufrieren, um es länger lagern zu können. Meint Ihr, dass es was bringt, oder ist das eher schädlich?

Danke für Eure Antworten!!!
 
Kühl und trocken lagern, am besten in einem Plastikeimer mit Deckel. Dann kannst das Futter im Frühjahr wieder füttern. So genau mußte das nicht nehmen mit dem MHD, klar zu lange würde ich es auch nicht aufheben.
Aber bis zum Frühjahr sehe ich kein Problem.
Einfrieren bringt nix, vergiß es. Kühl und trocken lagern :thumright:
 
Vielen Dank, Jürgen!!!
Dann werde ich das Futter einfach im Plastikeimer im Keller stehen lassen. Kann ich es dann auch bedenkenlos bis zum Juni verfüttern? Das wäre echt spitze!!! Meine Freundin wird sich freuen, hab sie nämlich schon darauf vorbereitet, dass die Pizzen diesen Winter nicht allein im Frost sind.
 
7 kg, aber ein Bekannter hat mir 2 kg abgenommen. Sind halt derzeit 4,5 kg übrig und meine 8 Koi fressen halt keine riesigen Mengen, zur Zeit haben die gar keinen Hunger :? . Denkst Du, dass ich das Futter bis Juni bedenkenlos füttern kann, wenn die Temperaturen passen? Würde es eher wegwerfen, bevor ich meinen Koi damit schade!
 
mrandre77 schrieb:
dann stimmt aber evenuell was nicht mit deinen kois...wasser...oder sonst was...

meine fressen zur zeit wie kampf-fische....

Hallo Andre,

Ich glaube die Wasserwerte stimmen:

Daten 07.09.2011

PH: 7,8
gH: 12
KH: 8
NH3/4: 0,0
NO2: 0,0
NO3: 10

Habe derzeit 16 grad im Teich,deswegen die Fressunlust, das sah letzte Woche noch ganz anders aus, vor dem Kälteeinbruch :evil: !!!
 
Hi Ronny,

hab allerdings, schon einige Teile ( Rohre) isoliert, gehe langsam, auf Winterbetrieb über. Somit hoff ich, die WT etwas länger, " oben", zu halten.

Gruß aus dem benachbarten Bundesland
 
Micha61 schrieb:
Hi Ronny,

hab allerdings, schon einige Teile ( Rohre) isoliert, gehe langsam, auf Winterbetrieb über. Somit hoff ich, die WT etwas länger, " oben", zu halten.

Gruß aus dem benachbarten Bundesland

Hallo Micha,

ich komme auch aus dem benachbarten Bundesland :D !!! (Nähe Chemnitz!)
Habe mich hier (in Bayern) auch schon auf den Winter eingestellt. Bis jetzt schlagen sich meine 3 Sachsen-Koi prima in Bayern (Seit 3 Jahren!!!).

Viele Grüße ...............................
 
hallo ronny,

wie jürgen schon geschrieben hat, kühl und trocken lagern und was auch wichtig ist, lichtgeschützt! also am besten im keller oder im schlafzimmer. :D

allerdings sollte man das champion erst ab einer wassertemperatur von 18 grad verfüttern, deswegen kommt es drauf an, wie das wetter im kommenden frühjahr mitspielt. wenn du es noch einen monat nach ablauf verfütterst, wird es auch kein problem sein. länger würde ich es dann aber nicht mehr aufheben.

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hallo ronny,

wie jürgen schon geschrieben hat, kühl und trocken lagern und was auch wichtig ist, lichtgeschützt! also am besten im keller oder im schlafzimmer. :D

allerdings sollte man das champion erst ab einer wassertemperatur von 18 grad verfüttern, deswegen kommt es drauf an, wie das wetter im kommenden frühjahr mitspielt. wenn du es noch einen monat nach ablauf verfütterst, wird es auch kein problem sein. länger würde ich es dann aber nicht mehr aufheben.

mfg andi

Danke Andi,

habe gerade das Futter in den Keller gestellt.
 
Hallo Ronny,

Tja, so ist das...viele unterschiedliche Antworten.
Hab mir auch grad Koimenue gekauft. Den Händler hab ich im Forum gefunden.
Bei der Bestellung am PC habe ich mich zu blöd angestellt und da angerufen.
Der hat wirklich n kompetenten Eindruck gemacht und mir viel erklärt,
unter anderem auch, dass man Koifutterreste sehr gut einfrieren kann.

aber kühl und trocken wie oben beschrieben ist bestimmt auch gut.

Grüße von Sabine
 
Oben