Futter für Innenhälterung

Mein Wasserprolematik ist vergangenheit...
Hatt vor kurzem ein Labor damit beauftragt, da wir mit Quellwassser ein 15 Partienhaus versorgen... Alles paletti aus der sicht !
Filter ist inzwischen auch komplett anderst !!!
Dank Ralf Genselein (wer ihn noch kennt) (Karl der Koi) hat mir sein komplettes equipment überlassen !
500er Flieser als Vorfilter, 2x 300l CrystalBio (das original), 36 Starilair und nen 1200 Dremliner !!!
Dazu auch das 3200l neue Hälterungsbecken !
Extrem überdimensioniert...
Läuft allerdings erst seit 30.12.24

Wieviel Wasserwechsel machst du? Ich finde die Anzahl der Koi auf 3200l schon sportlich. Egal wieviel Filter da jetzt dran hängt. :rolleyes:
 
Ich denke mal was Hinnerk (Jörg H.) in seiner ersten Post geschrieben hat, wird wohl der Schlüssel sein. :rolleyes:
Das ist aber nur einer der Schlüssel.

Es ist eine evidenteTatsache.

Um hohe Erträge in kommerziellen geschlossenen Kreislaufanlagen zu erzielen werden heute immer noch 20-30 Prozent des Anlagenvolumens pro Tag Frischwasser empfohlen.

Wer den Einsatz von Frischwasser unbedingt reduzieren will sollte z.B. eine BPA ( Brine ProcessorAssembly) und weitere Systeme wie eine WPA (Water Processor Assambly) und UV-C Strahler usw. in die Filteranlage integrieren.

Auf der Internationalen Raumstationwerden dadurch ca. 94 Prozent des benötigten Wassers immer wiederverwendet.

Also, macht regelmäßig einen"angemessenen" Wasserwechsel. :)
 
Oben