futter für naturteich?

koi erz

Mitglied
ich suche ein günstiges futter das ich den koi im naturteich reichen kann.
ich habe angst das das karpfenmastfutter die koi nur fett macht, aber nicht "sportlich und groß".

liebe futterprofis, bitte helft mir :D .
mfg david
 
Günstiges Futter ist gut. Aber mal im ernst es ist immer besser etwas mehr Geld für Futter aus zu geben und zu wissen was man fütter. Wir füttern mit Alkote Kg ca 6 Euro beim Händler und das ist doch nicht die Welt. Außer dem rät der jeder Koi händler von "billigem Futter ( Sticks ) ab, und neben bei hastdu eine viel bessere endwicklung.
 
Hi
Die endlose Diskussionen über Futter werden im Koi Welt keine ende haben :)
Erfahrene Koi Kichis wiesen ganz genau was und wie viel gefüttert wird (und oft sind es keine bunte Tüten :wink: ).

LG Markus.
 
ich suche ein futter zur "massenkoihaltung" im naturteich. da sind 6euro für das kg etwas viel.... :( .
im meinen gartenteich füttere ich koimenue, doch davon möchte ich keine 15kg oder 30kg säcke für den naturteich bestellen. somal es ein sinkfutter sein sollte damit die koi garnicht erst an die oberfläche kommen zum fressen.
 
Das ist doch ganz einfach. Fett werden die Koi nicht vom Futter, sondern in 1. Linie von der Menge. Wenn du einen echten Naturteich hast, dann bekommen die Fische durch die Naturnahrung ausreichend Proteine und Fette. Dann kannst du mit einem einfachen und günstigen Karpfenfutter (was i.d.R. eher kohlenhydratreich ist) zufüttern.

Bewirkt
a. dein Teich wird gedüngt (durch die Hinterlassenschaften deiner Koi) und es steht wieder Nahrung für Plankton, Würmer etc. zur Verfügung, also die Grundlage für weiteres wichtiges Naturfutter
b. die Naturnahrung hat eine Chance, sich zu vermehren. Sonst würden die Fische diese wohl bald dezimiert haben.

Und schau dir die Fische an, werden sie zu dick, Zufütterung reduzieren bzw. auch mal eine Zeit einstellen.

Viele Grüße
Hans
 
Oben