Futter und Futtern

Jac

Mitglied
Es gibt eine regel dass Koi bei wassertemperaturen über 20 grad, 2 bis 3% von ihren Körpergewicht Futter am Tag brauchen.

Bin neugierig wie viel von uns 2 bis 3% pro Tag füttern


Hier mal einige Vorbilder.


15 Koi von ungefähr 35 cm.
1 Koi von 35 cm wiegt 750 gram.
750 gram x 15 Koi macht ein Gesamtgewicht van 11.25 Kg.
Benötigtes Futter ist 2 a 3% vom Körpergewicht pro Tag. Reden wir aber von dem niedrigen und gehen aus von 2% von 11.25 kg ist es ein Gewicht von 225 gram pro tag.
Gehn wir jetzt aus von 2 Monaten van 31 Tagen ist dies also nach 2 Monaten Füttern ein Gewicht von 62 x 225 gram = 13.95 kg.
15 Koi von ungefehr 40 cm.
1 Koi von 40 cm wiegt 1100 gram.
1100 gram x 15 Koi macht ein Gesamtgewicht van 16.5 Kg.
Benötigt Futter ist 2 % vom Körpergewicht pro Tag 16.5 Kg macht dann 330 gram pro tag.
2 Monate Fütter macht dann 20.46 kg.
15 Koi von ungefehr 50 cm.
1 Koi von 50 cm wiegt 2130 gram.
2130 gram x 15 Koi macht ein gesamt gewicht van 31.95 kg.
Benötigt Futter ist 2 % vom Körpergewicht pro Tag 31.95 kg ist dann 639 gram pro Tag
2 Monate Fütter macht dann 39,61 kg.
15 Koi von ungefähr 60 cm.
1 Koi von 60 cm wiegt 3747 gram.
3747 Gram x 15 Koi macht ein gesamt gewicht van 56.2 kg.
Benötigte Futter ist 2 % Körpergewicht pro Tag 56.2 kg macht dan 1.124 kg pro tag.
2 Monate Füttern macht dann 69.68 kg



Ich bin mal neugierig auf Eure Reaktion, und wass wir unsere Koi geben. Die entwickelung unsere Koi hängt natürlich daran fest und wie sehen wir diese in Bezug auf die Futtermenge.
Auch bin ich neugierig ob ihr meint dass ein Koi von 15 bis 20 cm eine höheren Menge von futter bracht als einem Koi von 35 cm. Op die menge aber auch gleich ist fur einem Koi von 35 cm und einem Koi von 50 cm.
 
Hallo Jos,

ich berechne das Gewicht meiner Koi mit Schrodis Koi Rechner und kontrolliere die Temperatur im Teich und dementsprechend bekommen die Koi die passende Futtermenge. Die Menge ist nicht zu 100% die aus dem Koi-Rechner. Ich fütter 3% des Körpergewichts.

Denn Koi geht es gut und zeigen ein gutes Wachstum.
 
Ich finde dieses genaue ausrechnen etwas übertrieben... wenn man es schon so genau machen will, muss man seine Koi auch wiegen.

Wenn einer am Teich ist, wird gefüttert. Das kann auch auch 10 x am Tag sein. ( Immer eine Hand voll ca ) Da der Teich noch Lichtjahre vom "überbesetzt" entfernt ist,die Fische Strömung haben, das Futter sehr hochwertig ist, gibts auch keine Probleme. Der Filter arbeitet selbstverständlich auch und alle Werte sind inordnung.

Ich kann mir aber gut vorstellen das diese Art von Fütterung in Teichen nicht gut wäre, wo die Fische eh schon im eigenen Kot schwimmen, da nichts in Bewegung ist. ( Jedes Frühjahr wird der Teich gereinigt :roll: ) Das billigste Futter genommen wird und der Filter nicht ausreichend funktioniert und am besten im Frühjahr noch von Null wieder hochgefahren wird. Der selbstverständliche Überbesatz muss man natürlich auch noch erwähnen :D
 
Ich fütter so wie ich an den Teich komme und regelmässig per Maschine, im Sommer halt mehr, dieses Jahr habe ich bis jetzt ca 45 kg Koi-Futter, ca 10 Kg Sörfutter, 40 Dosen Tauwürmer, 40 Dosen Maden und einige Tüten Reis mit Shitaki und Knobi, Brötchen keine Ahnung,sowie alles was ich im Garten finde durch die Fische gejagt .
Sie wachsen gut und Wasserwerte sind OK.
Bestand 21 Kois von 20 - 60 cm, 2 Störe von 40 ud 60 cm und 3 Zwerge in der IH damit die lebt, werden aber nächstes Jahr in den Teich gesetzt, da inzwischen 20-30 cm.
Für die IH kaufe ich immer Zwerge mit 3 - 5 cm und lass mich überraschen was rauskommt.
 
hey,

ich füttere ohne futtermengenrechnen, also frei schnauze. :D wieviel kg ich dieses jahr verfüttert habe weiß ich nicht genau. allerdings war es auch nicht wenig. :wink:
ich sehe aber zu, das die koi auch mal arbeiten müssen(strömungspumpen), damit sie in guter kondition bleiben und nicht an fettleibigkeit leiden.

gefüttert wurde das jahr über mit koimenue verschiedene sorten und immer an die bedürfnisse der koi angepasst.

mfg andi
 
Hallo Jos,

die Faustformel mit 2-3% des Koigewichts bei über 20°C kommt in etwa hin.

Nur habe ich leider 20°C und mehr nicht allzu oft im Teich, so dass die Futtermenge in den restlichen Monaten niedriger ist.

Gruß,
Frank
 
Hallo,

ich halte von der theoretischen Futterberechnung wenig.
Meine Erfahrungswerte über 10 Jahre sind für mich der Richtwert.
Ich füttere beim Grundfutter eher sparsam und verwöhne sie dann mit allerlei Leckerlies.
 
OlympiaKoi schrieb:
die Faustformel mit 2-3% des Koigewichts bei über 20°C kommt in etwa hin.
Frank,
ich finde diese Regel sollte auch den Energiegehalt des Futters berücksichtigen.
Bei hochwertigem Futter sind 2% für mich die absolute Obergrenze.

Wer ohne einen groben Richtwert einfach Futter nach Gutdünken reinwirft, solange die Koi das fressen, wird auf Dauer ihnen damit keinen Gefallen tun.
 
Joerg schrieb:
OlympiaKoi schrieb:
die Faustformel mit 2-3% des Koigewichts bei über 20°C kommt in etwa hin.
Frank,
ich finde diese Regel sollte auch den Energiegehalt des Futters berücksichtigen.
Bei hochwertigem Futter sind 2% für mich die absolute Obergrenze.

Wer ohne einen groben Richtwert einfach Futter nach Gutdünken reinwirft, solange die Koi das fressen, wird auf Dauer ihnen damit keinen Gefallen tun.

Richtig Jörg . Die Angaben sind für die Katz !

Nie und nimmer füttere ich 2% des Körpergewichtes . Bei hochwertigem Futter reichen 1% . Nicht auf die Futtermenge kommt es an ,sondern auf die Wasserqualität . Hierbei sind die bekannten Wasserwerte nicht gemeint sondern der allgemeine Keimdruck .

Die Angaben um 2-3% könnte man machen ,wenn in einem 30T Teich nur 5 Fische schwimmen . Alles andere schwächt nur die Tiere .

So ist meine Meinung darüber .
 
Luigi schrieb:
Nicht auf die Futtermenge kommt es an ,sondern auf die Wasserqualität . Hierbei sind die bekannten Wasserwerte nicht gemeint sondern der allgemeine Keimdruck .
Luigi,
Koi können sich möglicherweise auch an einen höheren Keimdruck noch gewöhnen aber nicht an zuviel Futter.
Ordentlich WW sollte aber das mindeste sein, was wir ihnen bieten.
In meiner IH füttere ich auch an Tosai 2%, mit mindestens 50% pro Woche und optimaler Filterung und ordentlich Bewegung.
Mehr hat die nur fett gemacht und dem "Body" gar nicht gut getan. :cry:
 
Oben