Futter von Aldi Süd

M.e macht es auch wenig sinn sich die teursten Fische zu kaufen um sie dann mit dem billigsten futter zu füttern.
( Was nicht heißt das man das teuerste Futter kaufen muß)

Kaufst dir ja auch keinen Porsche und willst dann Diesel tanken.


Gruß AndyS
 
Hi,
also ein Porsche mit Diesel ist nicht mehr "Undenkbar". Ab Sa. dieselts auch im Cayenne :wink:
Bin auch der Meinung das man mit gutem Futter den ein oder anderen Mangel z.B. kein "Super" Teich wett machen kann, und klar die Fische freuts wenns kein PUFFREIS gibt.
So bin ich jedenfalls Jahre super gefahren aber wenn jemand das zu kaufen will, bitteschön.
Gruß
Philikoi
 
Wenn ich mich nicht irre wiegen 10L Sticks 1,5 Kg und 10L Granulat 3,75 Kg. Nicht alle Sticks sind schlecht. Leider merkt man das erst zu spät.
- Koi ist zu klein für sein Alter
- Koi hat den Winter nicht überlebt
- oder: Warum hat der Koi keine Farbe mehr ? Und: Warum konmmt sie nicht wieder ?

Klar kann man einfache Sachen benutzen. Die Menschen können auch mit Wasser und Brot leben. Nur wie lange ?
 
10 Liter wiegen 1,5kg? Da fährt der LKW aber viel Luft durch die Gegend.

Wer ein gutes Futter produzieren will, der stellt nicht solche Luftnummern her :!:

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
10 Liter wiegen 1,5kg? Da fährt der LKW aber viel Luft durch die Gegend.

Wer ein gutes Futter produzieren will, der stellt nicht solche Luftnummern her :!:

Gruss,
Frank

recht so, schön leicht. jeder berg mit 90 km,h. soooooo schön könnte arbeit sein

arminio schrieb:
Genau,

da packt man lieber Forellenfutter ab und macht ein japanisches Bepperl drauf :lol:

Gruß Armin

:lol: :lol: :lol: :lol:
 
arminio schrieb:
Genau,

da packt man lieber Forellenfutter ab und macht ein japanisches Bepperl drauf :lol:

Gruß Armin
Jo, auf Forellenfutter sind ja Koi auch scharf und wenn dann dieses japanische Bepperle drauf ist dann ists ja gleich das 5-10fache wert ;-)
Wer weiss bei wieviel Koifutter ähnliche Inhaltstoffe drin sind wie in normalem Karpfenfutter.
 
Hallo zusammen!

Ich kann diese diskusionen über das futter nicht verstehen.
Ich finde den vergleich mit dem Porsche gar nicht so verkehrt.
Bevor man ein solches Hobby wie das mit dem Koi beginnt weis man doch das es nicht das billigste hobby ist.(aber auch nicht das teuerste)
Finde es einfach völlig falsch am futter zu sparen!!!
Es ist leider einfach so das ein höherpreisiges Futter wie Hikari nunmal besser ist als das günstige von Aldi oder gar ein Mastfutter.

Tut euch und euren Fischen was gutes und spart nicht am Futter!

Gruß Jens
 
massili schrieb:
Tut euch und euren Fischen was gutes und spart nicht am Futter!

Hallo Jens,
richtig :thumright:
aber wie überall sollte man sich informieren und vergleichen um nicht abgezockt zu werden ( Koizuschlag )
Beispiel --> Spirulina
in der Farbkanarienzucht kennt man Meeralgensaft ( Spirulina )zur Farbauffrischung 1 Liter Flasche unter 10 € - reicht einen ganze Sommer 8)
--> Garnelen
getrocknet in der Rassehuhnhaltung -- in jedem Landhandel
--> Maden, Pinkis, Zowas, Mehlwürmer
frisch - im Angelladen
 
Hallo Karl-Heinz,

kannst du auch Bezugsquellen nennen ?

Bei der ZG gibts die Krabben nicht. Ich dachte ich muss mir die aus Lüneburg mitbringen lassen. :?

Und wo kann man den Meeresalgensaft bestellen ?

Gruß Armin
 
hallo
super tips karl - heinz.
ich habe auch eine flüssigkeit beim händler gekauft ,es sieht aus wie fermentgetreide es richt wie fermentgetreide und die gleich eigenschaft .der unterschid ist der preis.solche tipps sind im forum super und schont unseren geldbeutel.
lg sonja
 
Also zu dem Stick Futter,
Wir ham am Anfang auch damit gefüttert, hab sie auch mal selber probiert, seidem heißen sie "Papp Sticks" (ihr könnt euch denken warum...)
Waren Teischfisch Sticks von Oase.
Ham die später nurnoch gekauft und zerbröselt, weil ein Goldi ein "verkrüppeltes" Maul hat und nur das fressen kann (fett isser trotzdem, fragt mich nich wie er das schafft :shock: )

Naja unser Hund frisst sie aus Futterneid auch aber die Fische mögen sie nicht gerne. Der einzige Vorteil ist, dass sie durch ihre Farbe von den Fischen schnell gesehen werden (Die von Oase sind weiß und pink).
Von den Inhaltsstoffen waren sie eher dürftig und für soviel Luft auch noch zu teuer.
Unsere Koi mögen das Sera Koi Futter auf jeden Fall lieber.
Und die Farben der Koi sind seit der Fütterung mit dem Sera Futter auch intensiver geworden, die Fische insgesamt vitaler und - handzahm ;)

Außerdem würde ich die Komponente der Verdaulichkeit nicht außer Acht lassen. Wenn soviel unverdauliches im Futter ist, belastet das den Teich durch vermehrte Ausscheidungen ja auch.

Also, wer viel Filter sauber machen will, darf gerne nur diese "Papp Sticks" füttern ;)
 
Oben